Abrechnung 11.09.23 IGeL kommen in jeder Praxis vor – so werden sie auch bezahlt „Individuelle Gesundheitsleistungen“ gibt es schon immer. Darunter werden ärztliche Leistungen verstanden, die außerhalb der Leistungskataloge von GKV oder PKV von Patienten nachgefragt und von Ärztinnen und Ärzten erbracht werden. Mehr dazu
Abrechnung 10.07.23 Zeckenstich – wie wird korrekt abgerechnet? Zeckenstiche kommen in jeder Region Deutschlands vor, oftmals suchen Patienten danach spontan ihren Hausarzt auf. Was ist zu tun und wie wird abgerechnet? Mehr dazu
Abrechnung 05.07.23 Claudicatio: Abrechnung nach EBM und GOÄ Beinschmerzen sind in jeder Hausarztpraxis ein täglich beklagtes Problem. Oft sind es orthopädische Beschwerden, aber auch ein vaskuläres Problem kann dahinterstecken, beispiels... Mehr dazu
Abrechnung 03.07.23 § 5 GOÄ: Höher bewerten, unkompliziert begründen! Seit Bestand der GOÄ gibt es für Ärztinnen und Ärzte die Möglichkeit, die Höhe ihrer Privathonorare entsprechend § 5 GOÄ selbst festzulegen. Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 22.09.23 Selbstständig – oder trügt der Schein? Was Sie wissen müssen Sie lassen sich von einem Kollegen oder einer Kollegin in der Arztpraxis vertreten oder sind als Honorararzt tätig? Dann sollten Sie sicher sein, dass keine Scheinselbstständigke... Mehr dazu
Abrechnung 28.06.23 Schilddrüse: So rechnen Sie die Sonografie richtig ab In der GOÄ ist der Ultraschall der Schilddrüse mit Nummer 417 gesondert ausgewiesen und mit dem Mittelwert von 28,15 € geringfügig höher bewertet als das Sono anderer, nicht ... Mehr dazu
Abrechnung 25.06.23 Verdacht auf Berufskrankheit – was dann? Im Rahmen der COVID-19-Pandemie ist die Zahl der anerkannten Fälle von Berufskrankheiten deutlich angestiegen. Denken Sie an die Meldepflicht bei so einem Verdacht. Mehr dazu
Abrechnung 21.06.23 Wegfall der Neupatientenregelung: So kann die KV-Abrechnung gesteigert werden Nur knapp vier Jahre nach der Einführung ist das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) trotz großer Widerstände in der Ärzteschaft schon wieder Geschichte. Zwar wurden zu... Mehr dazu
Deutsche Bank 13.09.23 Jetzt Immobilien kaufen? Sie sind auf der Suche nach neuen Praxisräumen? Sie möchten eine Immobilie kaufen oder ausbauen? Vielleicht endlich in die eigenen vier Wände ziehen? Viele niedergelassene Ärzt... Mehr dazu
Abrechnung 18.06.23 Elektronische Abrechnung in der Arztpraxis: Darauf sollten Sie achten Nach den Richtlinien der KBV muss jede Leistungsabrechnung und Datenübertragung an die KV über eine zertifizierte Software erfolgen. Was es hierbei aus rechtlicher Sicht zu beach... Mehr dazu
Abrechnung 12.06.23 Vergütung für Corona-Tests: Wer Abrechnungen analog einreicht, bekommt kein Geld Ärzte und andere Leistungserbringer müssen nicht nur inhaltlich richtig abrechnen. Auch die Form der eingereichten Unterlagen muss stimmen. Bei Formfehlern können die KVen die V... Mehr dazu
Abrechnung 08.06.23 IGeL: Darauf sollten Sie bei Vertrag und Abrechnung genau achten Die Bedeutung der Droge Arzt wurde auf der kürzlichen Tagung der Kardiologen und der Internisten betont. Für IGeL bedeutet das, dass der Arzt und die Leistung glaubwürdig sein m... Mehr dazu
Deutsche Bank 28.08.23 Deutsche Bank stärkt Beratung für die Gesundheitsbranche Im Rahmen von db HealthCare baut die Deutsche Bank das Angebot für Selbstständige im medizinisch-ambulanten Bereich aus. Die Deutsche Bank bündelt ihre Expertise im Gesundheitsb... Mehr dazu
Abrechnung 02.06.23 EBM und GOÄ: So rechnen Sie die Niereninsuffizienz ab Nach einer Studie aus dem Jahre 2016 sind in Deutschland circa zwei Millionen Menschen von einer chronischen, nicht dialysepflichtigen Niereninsuffizienz betroffen. In den meisten ... Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird