Wer gut verdienen will, sollte nicht nur auf die Berufswahl achten, sondern auch auf die Branche.
Wie der aktuelle Gehaltsreport der Onlineplattform Stepstone zeigt, liegen in den Top Ten wenig überraschend Branchen wie Fahrzeug- oder Maschinenbau und Finanzdienstleistungen. Topverdiener sind allerdings die Fach- und Führungskräfte in der Bankenbranche mit einem jährlichen Bruttogehalt von knapp 71.000 Euro.
Die Pharmaindustrie folgt mit 70.000 Euro auf dem zweiten Rang. Ebenfalls in die Top Ten schaffen es Branchen wie die Versicherungsbranche und die Luft- und Raumfahrt mit gut 66.000 Euro oder die Konsum- und Gebrauchsgüter mit rund 65.000 Euro.
Die Topbranchen liegen damit allesamt über dem deutschlandweiten Durchschnittsverdienst von 58.090 Euro brutto. Im Städtevergleich landet die Finanzmetropole Frankfurt auf dem ersten Platz der Top-Städte, das Bundesland mit den höchsten Einkommen ist Hessen.
Anzeige
Wartezeit für Physiotherapie durch digitale Therapie überbrücken
In der Behandlung unspezifischer Schmerzen in Rücken, Knie oder Hüfte sowie bei Arthrose empfiehlt sich in vielen Fällen eine Physiotherapie. Die Wartezeit bis zum Beginn einer physiotherapeutische... MehrWeitere Artikel zum Thema:
Gesellschaft
Analyse des Gründungsverhaltens
Apothekengründung 2017: Frauen auf Expansionskurs
Diäten mal anders
Das verdienen Bundestagsabgeordnete
Zahlen der Woche
So viel will die Regierung 2020 in das Thema Gesundheit investieren
Grafik der Woche
Drogensucht: Kokainhochburg Zürich