Gesundheitsminister Jens Spahn betont immer wieder, man habe die Situation trotz der fortschreitenden Ausbreitung des Corona-Virus derzeit noch gut im Griff. Das sehen die Menschen, die an vorderster Front mit der Entwicklung zu tun haben, allerdings ganz anders.
Was Ärzte, MFA, Pfleger und Klinikmitarbeiter aus ihrem Alltag berichten, klingt keinesfalls nach einer gut beherrschbaren Situation. Vielmehr befinden sich viele Heilberufler bereits jetzt schon am Limit und fragen sich zu Recht, wo eigentlich die Unterstützung der zuständigen Stellen bleibt. Wir sammeln für Sie, wie sich Mediziner aktuell auf Twitter zur Corona-Krise äußern:
Anzeige
So organisieren Sie Covid-Impfungen in Ihrer Hausarztpraxis (inkl. kostenlosem Praxisratgeber)
Die Impfkampagnen gegen das Coronavirus sind in Deutschland gestartet. Vorerst wird nur in speziellen Impfzentren geimpft; nach und nach soll die Durchführung der Covid-Impfung auch in die Hausarztpr... Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
Baden-Württemberg
Corona-Krise: Rund 1.000 Ärztinnen und Ärzte haben Hilfe angeboten
Frühjahr 2019
Medizinklimaindex: Ärzte beurteilen ihre wirtschaftliche Situation wieder zurückhaltender
Herbst 2019
Medizinklimaindex: Stimmung der Ärzte in Deutschland weiterhin verhalten
Urteil
Arztbewertungsportale: Ärzte erstreiten Etappensieg gegen Jameda
Aktuelle Geschäftslage
Freiberufliche Heilberufler besonders zufrieden