Gesundheitsminister Jens Spahn betont immer wieder, man habe die Situation trotz der fortschreitenden Ausbreitung des Corona-Virus derzeit noch gut im Griff. Das sehen die Menschen, die an vorderster Front mit der Entwicklung zu tun haben, allerdings ganz anders.
Was Ärzte, MFA, Pfleger und Klinikmitarbeiter aus ihrem Alltag berichten, klingt keinesfalls nach einer gut beherrschbaren Situation. Vielmehr befinden sich viele Heilberufler bereits jetzt schon am Limit und fragen sich zu Recht, wo eigentlich die Unterstützung der zuständigen Stellen bleibt. Wir sammeln für Sie, wie sich Mediziner aktuell auf Twitter zur Corona-Krise äußern:
Anzeige
So organisieren Sie Covid-Impfungen in Ihrer Hausarztpraxis (inkl. kostenlosem Praxisratgeber)
Die Impfkampagnen gegen das Coronavirus in Deutschland laufen. Wurde zuerst nur in speziellen Impfzentren geimpft, wird die Durchführung der Covid-Impfungen nun immer mehr in die Hausarztpraxen verle... Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
- Ausnahmeregelung vom Bundesrat abgenickt Ärzte in Corona-Zentren werden von Sozialbeiträgen befreit
- Kinderbonus Gutverdiener haben nichts vom Corona-Kinderbonus
- Fragen jetzt online einreichen Jens Spahn lädt Ärzte zum Austausch über Coronaimpfung ein
- Rückgang während der Pandemie-Hochphase um rund 80 Prozent Corona-Krise: Kinderkrankengeld wird zur Ausnahme
- Analyse Wirtschaft: So unterschiedlich meistern Länder die Corona-Krise