Medizin 13.10.23 Post-Covid: Studie bestätigt kognitive Beeinträchtigungen Ein Großteil der Betroffenen des Post-Covid-19-Syndroms ist von ausgeprägten kognitiven Defiziten in mehreren Bereichen betroffen. Das hat jetzt eine Erlanger Studie bestätigt. Mehr dazu
Dermatologie 16.05.22 Maskendermatitis: Wie sie entsteht und wie man ihr vorbeugen kann Der Maskenschutz bleibt für viele Berufstätige im Gesundheitswesen weiterhin unabdingbar. Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) gibt Tipps zur Prävention von Hautverä... Mehr dazu
Corona-News 04.05.22 BARMER-Analyse: Kinderkrankengeldtage rapide gestiegen Die Zahl der Kinderkrankengeldtage hat im Jahr 2021 massiv zugenommen. Das geht aus einer aktuellen Analyse der BARMER hervor. Insgesamt bewilligte die Kasse im Jahr 2021 rund 1,31... Mehr dazu
Corona-News 02.05.22 KBV bekräftigt Forderung nach Corona-Bonus für MFA Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Stephan Hofmeister, hat noch einmal nachdrücklich an die Politik appelliert, die Mediz... Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 20.11.23 Braucht Ihre Praxis einen Hygienebeauftragten? Ab wann braucht eine Arztpraxis einen Beauftragten für Hygiene? Lohnt sich eine Fortbildung für MFA? Der Virchowbund gibt Antworten. Mehr dazu
Corona-News 09.04.22 Krankenhausbeschäftigte nahezu durchgeimpft Seit dem 16. März gilt in deutschen Krankenhäusern eine einrichtungsbezogene Impfpflicht. Laut einer Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) lag die mittlere Impfqu... Mehr dazu
Topthema 27.02.22 BKK Provita: Unterschlagen Ärzte Meldungen zu Impfnebenwirkungen, um sich Arbeit zu sparen? Deutlich mehr Menschen als bisher bekannt, nämlich 2,5 bis 3 Millionen, sollen sich aufgrund von Impfnebenwirkungen in ärztliche Behandlung begeben haben. Das behauptet jedenfall... Mehr dazu
Corona-News 24.02.22 Wie die Covid-19-Pandemie das ärztliche Handeln beeinflusst Die seit fast zwei Jahren anhaltende Covid‐19-Pandemie bedeutet für Ärzte und Ärztinnen eine bisher einzigartige Belastungssituation, die mit großen physischen und psychische... Mehr dazu
Deutsche Bank 16.11.23 Was ist bei Investitionen in meine Arztpraxis zu beachten? Die technische Ausstattung zählt in vielen Arztpraxen und Zahnarztpraxen zum wichtigsten Inventar. Anlässe, sich mit der Investition in neue Medizintechnik zu beschäftigen, gibt... Mehr dazu
Corona-News 20.02.22 Blitzumfrage in Arztpraxen: höhere Arbeitsbelastung durch Omikron und Impfpflicht Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat die Ergebnisse einer Blitzumfrage in Arztpraxen veröffentlicht, bei der die Arbeitsbelastung durch Omikron, Impfq... Mehr dazu
Corona-News 15.02.22 Beeinträchtigt das Tragen einer Maske die schulische Leistung? Um die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 einzudämmen, herrscht an Deutschlands Schulen wieder Maskenpflicht. Das trifft nicht überall auf Zuspruch. So hinterfragen Kritiker,... Mehr dazu
Corona-News 10.02.22 Freiwilliger Corona-Bonus der Arbeitgeber: noch bis 31. März steuerfrei Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern für den Einsatz in der Pandemie eine freiwillige Sonderzahlung gönnen: Den sogenannten Corona-Bonus. Dieser ist bis zu dem Betrag von 1.50... Mehr dazu
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 16.11.23 praxismanagement heute – die dritte Ausgabe des Magazins für Ärzt:innen und Praxisteams Nach zwei erfolgreichen Ausgaben geht das Magazin praxismanagement heute nun in die dritte Runde, wieder als Gemeinschaftsprojekt von Doctolib und dem Medienunternehmen MedTriX. Wi... Mehr dazu
Corona-News 31.01.22 SARS-CoV-2: Hunderte Medikamente in der Entwicklung Fast zwei Jahre nach Beginn der Covid-19-Pandemie gibt es mittlerweile einige zugelassene Impfstoffe, die weltweit verimpft werden und den Menschen verbesserten Schutz vor dem Coro... Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird