Der DAX ist der wichtigste deutsche Aktienindex, der die Wertentwicklung der 30 größten und umsatzstärksten Unternehmen, die an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind, abbildet. Er wurde am 1. Juli 1988 eingeführt und setzt den Index der Börsen-Zeitung fort, für den die Geschichte bis 1959 zurückgeht. Für den 31. Dezember 1987 ist er auf 1.000 Indexpunkte normiert worden. Siemens zahlte im Jahr 2017 eine Dividendensumme von rund 3.060 Millionen Euro an seine Aktionäre aus.
Die Ausschüttung von Dividenden der DAX-30-Unternehmen in Deutschland hat im Jahresvergleich zugelegt. Unsere Infografik zeigt die zehn Unternehmen mit der höchsten Dividende 2017 und im Vergleich dazu die 2016 ausgeschüttete Zahlung. Alle Unternehmen bis auf Daimler legen zu. Am meisten kann die Münchner Rück (Munich Re) ausschütten. Insgesamt wird erwartet, dass die 30 Dax-Konzerne für das abgelaufene Geschäftsjahr 32,1 Milliarden Euro auszahlen.
Die unten stehende Grafik zeigt, DAX Unternehmen nach höchster zu erwartender Dividende 2017 im Vergleich zu ausgeschütteter Dividende 2016 (in Euro)
Anzeige
Umsatzrechner für die Arztpraxis – objektiv, transparent und individuell
Terminausfälle, kurzfristige Absagen oder Verschiebungen und die Bindung von Ressourcen am Telefon sind die häufigsten Ärgernisse und Kostenpunkte für Arztpraxen und Gesundheitseinrichtungen. Digi... Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
Medikamente gegen seltene Krankheiten im Fokus
Pharma: Mehr Wachstum bei verschreibungspflichtigen Medikamenten erwartet
Gehören nicht zum regulären Devisenmarkt
Finanzexperten warnen vor Bitcoins
Infografik der Woche
Immobilien: Wo sich kaufen noch lohnt
Grafik der Woche
2017, das Boom-Jahr für Kryptocoins
Geldverlust vermeiden
Sieben häufige Fehler bei der Altersvorsorge