Der Hotelmarkt in Europa befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Die teuersten Hotelzimmer werden 2018, wie in den Vorjahren, in Genf erwartet. Besonders hoch sei die Nachfrage in Südeuropa, so die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC in einer aktuellen Studie.
Vor allem bei Reisenden aus den USA, China und auch wieder verstärkt aus Russland würde Europa ein immer beliebteres Ziel.
Wie die Grafik von Statista zeigt, kosten Hotelzimmer in Genf in diesem Jahr durchschnittlich 241,6 Euro. Paris folgt mit 236,2 Euro. Die deutsche Hauptstadt liegt auf Rang 11 der teuersten Zimmer. In Berlin kostet die Übernachtung laut Prognose durchschnittlich 96,6 Euro.
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Anzeige
Arzt in Anstellung – hierfür können Sie haften
Neben dem zentralen Aspekt der Haftung für das Restrisiko können angestellte Ärzte aber noch von anderen Situationen bedroht sein, bei denen der Deckungsschutz der Arbeitgeber versagt. Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
Grafik der Woche
Tourismus: Urlaubstrend Kreuzfahrten
Kaufkraft
Die kaufkraftstärksten Kantone der Schweiz
Online-Reisebuchung
Endpreis muss klar erkennbar sein
Reisen
Die teuersten Urlaubsziele 2018