Icon Navigation öffnen

Gefahr auch offline: Was tun bei Identitätsdiebstahl?

von A&W Online

Frau sitzt vor Notebook und regt sich auf
Unerklärliche Abbuchungen auf dem Konto? Wer Opfer von Identitätsdiebstahl wird, sollte sich umgehend an die Polizei wenden. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Täter benötigen dafür lediglich einige persönliche Daten wie zum Beispiel Name, Geburtsdatum, Anschrift sowie Kreditkarten- oder Kontonummern. Damit schließen sie dann auf fremde Kosten Verträge ab.Häufig wartet die Gefahr für Identitätsdiebstahl im Netz: Über Phishing-Mails oder Datenlecks kommen die Betrüger an die sensiblen Daten. Aber selbst wer noch nie im Internet bestellt hat und noch nicht einmal über eine E-Mail-Adresse verfügt, kann Opfer von Identitätsdiebstahl werden, warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Manchmal reichen Name und Adresse aus, wenn die Ware auf Rechnung bestellt wird. Anschließend brauchen die Betrüger die Ware nur beim Postdienstleister abzufangen. Die Geprellten erhalten die Rechnung.

Finanzinstitute sollten unbegründete Abbuchungen zurückführen

Was tun? Die Verbraucherzentrale rät, umgehend die Hausbank zu informieren. Betroffene Konten oder Karten sollten sicherheitshalber gesperrt werden. Der Sperr-Notruf lautet 116 116. Ist bereits unberechtigt Geld abgebucht worden, sollten die Beträge durch die Finanzinstitute zurückgebucht werden.

Opfer sollten den Betrugsfall zudem umgehend der Polizei melden. Außerdem müssen Passwörter der betroffenen Accounts durch neue, sichere Passwörter ersetzt werden. Anschließend sollte der Identitätsklau auch bei Schufa und Co. angezeigt werden, um später keine Nachteile bei der Kreditwürdigkeit zu erleiden. Sollten sich später Inkassounternehmen mit Zahlungsaufforderungen melden, hilft ein Musterbrief der Verbraucherzentrale beim Widerspruch.

Anzeige

Digitale Praxis-Services: Entdecken Sie die Doctolib Webinare und schauen alle Inhalte jetzt kostenlos

Die Digitalisierung hält in immer mehr Bereichen Einzug. So ist es keine Überraschung, dass sie mittlerweile auch in Gesundheitseinrichtungen viele Anwendungsmöglichkeiten findet. Spätestens die C... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×