Die sogenannten FANGMAN-Aktien, wie Apple, Netflix, google, Microsoft, Amazon und Nividia genießen hohe Aufmerksamkeit. Warum Investoren trotzdem mehr preiswerte Aktien ins Depot nehmen sollten, für die sich die breite Masse noch nicht interessiert, erklärt Finanzexperte Gottfried Urban.
Lesen Sie mehr!Investieren mit wenigen Klicks. Börsenhandel gratis. Clever traden, nichts bezahlen. So oder ähnlich werben die Neo-Broker für ihre Wertpapierhandelsplattformen. Es sei die moderne Art des Investierens in Wertpapiere – ohne lästigen Bankberater, ganz einfach mit dem Smartphone.
Lesen Sie mehr!Die anhaltende Corona-Pandemie, eine im Vergleich zum vergangenen Jahrzehnt deutlich höhere Inflation und internationale Spannungen haben die Realwirtschaft auch in diesem Jahr fest im Griff. Aber es gibt Aspekte, die für das Anlagejahr 2022 Mut machen. Chris-Oliver Schickentanz, Chef-Anlagestratege der Commerzbank, gibt dazu seine Einschätzung.
Lesen Sie mehr!Historisch gesehen haben sich Anlagen in Sachwerte als guter Inflationsschutz bewiesen. Neuinvestitionen in Sachwerte sollten dennoch mit Vorsicht betrachtet werden, meint Finanzexperte Martin Krause. Viele Sachwerte sind bereits stark an Wert gestiegen, wie am Beispiel von Immobilien sehr anschaulich beobachtet werden kann.
Lesen Sie mehr!Beim Thema künstliche Intelligenz herrscht bei den Anlegern Aufbruchstimmung: Zahlreiche Start-ups versprechen nicht nur technische Höhenflüge, sondern auch große Chancen für Investoren. Vermögensexperte Dr. Markus C. Zschaber erklärt, warum man trotzdem eher auf bewährte Anbieter setzen sollte.
Lesen Sie mehr!Fast die Hälfte der Deutschen hat Angst, durch Inflation ihr Geld zu verlieren. Die Notenbanken dagegen werden nicht müde, immer wieder zu betonen, dass es sich um ein vorübergehendes Phänomen handelt. Doch die Inflation ist gekommen, um zu bleiben.
Lesen Sie mehr!Die Renditejagd im Gesundheitswesen verschärft sich: Arztpraxen sind mittlerweile ein begehrtes Spekulationsobjekt, offenbart eine aktuelle Recherche von ARD und NDR. Der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (Virchowbund) fordert erneut konkrete Gesetzesänderungen ein.
Lesen Sie mehr!