Nicht wenige Ärzte wollten ihr Haus mit einer Kombination aus Lebensversicherung und tilgungsfreiem Darlehen finanzieren: Sie zahlten zunächst nur Zinsen und wollten später das Darlehen mit der Auszahlung der Lebensversicherung tilgen. Die Rechnung geht in vielen Fällen heute aber nicht mehr auf.
Mehr...Immobilien
-
Diese Rechnung geht nicht mehr auf
Baufinanzierung mit Lebensversicherung: Das große Erwachen
-
Letzte Chance auf Steuerersparnisse
Steuertipps für Mieter und Hauseigentümer
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hat in einer Übersicht zusammengestellt, welche Steuertipps in diesem Jahr noch besonders relevant sind und bis Jahresende noch umgesetzt werden können. Hier die wichtigsten Tipps der Experten für Mieter und Hauseigentümer.
Mehr... -
Genau prüfen
Sicherer Kauf von Auslandsimmobilien: So klappt’s
Sonnenuntergang, Stimmung wie im Hochglanzprospekt und dazu eine Finca fast für Lau. Kaufen Sie nie nur aus einer Stimmung heraus.Wir erklären, was Sie beim Kauf einer Auslandsimmobilie beachten sollten.
Mehr... -
Was Ärzte über die neue EU-Richtlinie wissen müssen
Platzt jetzt Ihr Traum von der eigenen Praxisimmobilie?
Seit Kurzem müssen Banken laut einer neuen EU-Richtlinie Immobilienkäufer strenger als bisher auf ihre Zahlungsfähigkeit prüfen. Die Vorgaben könnten bei manchen Arzt den Traum von der eigenen Praxisimmobilie platzen lassen. Immobilienexpertin Evelyn-Nicole Lefevre-Sandt beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema.
Mehr... -
Immobilien steuergünstig vererben
So können Ärzte und ihre Familien vom Nießbrauch profitieren
Ärzte, die ihr Wohneigentum mit möglichst wenig Steuerzahlungen vererben möchten, können sich die Vorteile des sogenannten Nießbrauchsrechts zunutze machen. Denn mit diesem juristischen Kniff kann man viel an Erbschaft- oder Schenkungsteuern sparen.
Mehr... -
Dank Immobilien-Boom
Immobilien: Kreditnehmer haben keine Angst vor Wertverlust
Der Immobilien-Boom hält an und gibt Kaufinteressenten mehr Selbstvertrauen: Die Angst, dass die noch zu finanzierende Immobilie einen Wertverlust erleidet, ist so gering wie noch nie.
Mehr... -
Gegen Zahlungsausfälle absichern
Hohe Risiken: Eine Mietbürgschaft sollte die Ausnahme sein
Um sich gegen Zahlungsausfälle abzusichern, verlangen Wohnungseigentümer von ihrem zukünftigen Mieter in einigen Fällen eine Mietbürgschaft. Doch diese Form der Kaution hat Risiken und Nachteile für Mieter und Vermieter.
Mehr... -
München bricht alle Rekorde
Es wird immer teurer: Immobilienpreise ziehen weiter an
Die Landesbausparkassen (LBS) rechnen aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage mit weiteren Preissteigerungen auf dem deutschen Immobilienmarkt. Wie eine Umfrage unter 600 Immobilienmarktexperten von LBS und Sparkassen ergab, wird bis zum Jahresende sogar ein spürbarer Anstieg der Immobilienpreise zwischen 3 und 4 Prozent erwartet.
Mehr... -
Als Kapitalanlage weiterhin interessant
Was Ärzte vor dem Kauf einer Immobilie wissen sollten
Der Erwerb von Immobilien als wertbeständige Sachwerte liegt seit Jahren im Trend. Ob und welche Investition sich in diese Sachwerte noch lohnt, erklärt Expertin Evelyn-Nicole Lefevre-Sandt*. Ärzte erfahren, was sie vor dem Erwerb einer Immobilie wissen sollten.
Mehr... -
Pro & Contra genau abwägen
Niedrigzinsphase: Was aktuell für und was gegen einen Immobilienkauf spricht
Die niedrigen Zinsen machen den Immobilienkauf derzeit ausgesprochen attraktiv. Auch viele Ärzte denken derzeit intensiv über ein Investment in “Betongold” nach. Doch es gibt durchaus auch einige Punkte, die gegen den Immobilienkauf sprechen.
Mehr...