Icon Navigation öffnen

Ist Unternehmensübertragung an Arbeitnehmer eine Schenkung?

von A&W Online

Personen bei einem Vertragsabschluss
Werden Beschäftigten Anteile an der Firma übertragen, stellt sich die Frage: War das eine Schenkung?. Foto: Zerocreatives/Westend61/dpa-tmn

Mitunter werden Angestellten unentgeltlich Anteile am Unternehmen übertragen. In diesem Fall stellt sich die Frage: Gilt das als Arbeitslohn? Oder ist die anteilige Unternehmensübertragung eine Schenkung?

(dpa/tmn) Vielen Unternehmensinhabern fehlt der Nachfolger. Mitunter entscheiden sie sich, die Unternehmen an langjährige Arbeitnehmer zu übertragen.

«In diesem Fall sollte sorgfältig geprüft werden, ob die Befreiungen im Rahmen der Erbschaft- und Schenkungsteuer in Anspruch genommen werden können», rät Daniela Karbe-Geßler vom Bund der Steuerzahler.

Versteuerung von Arbeitslohn scheitert

Im konkreten Fall haben die GmbH-Gesellschafter neben ihrem Sohn fünf leitenden Angestellten Anteile übertragen. Das Finanzamt wertete die Unternehmensübertragung als lohnsteuerpflichtigen Arbeitslohn. Das Finanzgericht hielt es aber für ernstlich zweifelhaft, dass die Übertragung der Anteile zu steuerpflichtigem Arbeitslohn führt.

«Ist die Übertragung an die Angestellten vorbehalt- und bedingungslos erfolgt, ist die Zuwendung daher nicht der Lohnsteuer, sondern allenfalls der Schenkungsteuer zuzuordnen, wo steuerliche Verschonungen gelten könnten», so Daniela Karbe-Geßler. Die Versteuerung von Arbeitslohn scheitert, weil nicht erkennbar ist, dass eine Entlohnung erfolgen sollte.

Endgültiges Urteil steht noch aus

Wenn die Übertragung der Anteile von mindestens 25 Prozent im Rahmen der Unternehmensnachfolge vorliegt, können die Verschonungsregeln von der Erbschaft- und Schenkungsteuer in Anspruch genommen werden.

Hierfür müssen die Anteile sowie auch die Arbeitnehmer mindestens fünf Jahre gehalten werden. Es bleibt jedoch noch abzuwarten, ob das Gericht im endgültigen Urteil die Auffassung bestätigt, erklärt Karbe-Geßler. Wird doch Arbeitslohn bei der Übertragung angenommen, ist eine Steuerbefreiung nicht möglich.

Anzeige

Kostenfreie Online-Fortbildung – exklusiv für MFA/ZFA & Praxismanager

MFA und Praxismanager bilden den Grundstein jeder Praxis – ohne sie würde der Praxisalltag nicht funktionieren. Doch im geschäftigen Praxisalltag kann es vorkommen, dass wenig Zeit für die indivi... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×