Der Tipp, sich mit verbindlichen Aussagen bei einer Plausibilitätsprüfung möglichst lange zurückzuhalten, kann manchmal auch in einer (finanziellen) Katastrophe enden. Welche Reaktion im Fall der Fälle angezeigt ist.
Mehr...Finanzen
-
Geldanlage mal anders
Alternative Investments: Im Premium-Segment ist immer Luft nach oben
Luxus-Sachwerte wie Oldtimer, Uhren oder edle Whiskys sind eine Alternative und Ergänzung zum Wertpapier. Investments sind hier zudem auch für kleines Geld möglich, meint unser Gastautor Thomas Hünicke*.
Mehr... -
In Kooperation mit
Kein Kauf, kein Leasing, keine Vertragsbindung
Professionelle und hygienische Tafelwasserversorgung für Ihre Praxis
Sie suchen eine Rundum-sorglos-Lösung für die Wasserversorgung Ihres Praxis-Teams sowie Ihrer Patientinnen und Patienten? Hier ist die Lösung für Ihre Praxis.
Mehr...Experten-Interview:
Wie selbstständige Heilberufler auf die Herausforderungen der Corona-Krise reagieren sollten
Die Corona-Pandemie stellt unsere Wirtschaft vor ungeahnte Herausforderungen. Auch viele selbstständige Heilberufler sind davon betroffen, müssen ihre Praxis, ihr Geschäft und eventuell auch ihren Alltag umstrukturieren und sich finanziell neu ausrichten.
Mehr... -
Gastbeitrag von Uwe Zimmer, Geschäftsführer der Fundamental Capital GmbH
Bitcoin & Co.: Willkommen im Kryptohype 2.0
Die Kryptowährungen sind in den vergangenen Wochen ihrem Ruf als Achterbahnen gerecht geworden. Der steile Anstieg führte diesmal auf fast 35.000 Dollar je Bitcoin – und zurück auf 28.000. Mittlerweile pendelt er um die 30.000 Dollar – was immer noch eine Vervierfachung seit Anfang 2020 bedeutet.
Mehr... -
So retten Sie Ihr Geld
Zum Teufel mit den Strafzinsen: Meins bleibt meins!
Über Generationen galt das Prinzip: Wer sein Geld zur Bank bringt, wird mit einem Zins für sein Vorhaben belohnt. Das hat sich in den letzten Jahren jedoch gründlich geändert. Nachdem sich der Zins für Spareinlagen kontinuierlich gegen null senkte, wird es seit wenigen Jahren noch schlimmer.
Mehr... -
In Kooperation mit
Verbessern und beschleunigen Sie Ihre medizinische Dokumentation im Praxisalltag.
Sparen Sie Zeit bei der Dokumentation – jederzeit, überall
Die zunehmende Überlastung der Ärzte ist besorgniserregend. Neue gesetzliche und administrative Anforderungen, gestiegene Patientenzahlen sowie begrenzte Budgets stellen die niedergelassenen Praxen vor eine Vielzahl an Herausforderungen. Einen Ausweg bieten digitale Lösungen.
Mehr...Bald ist es soweit: Die Steuererklärung für 2020 steht an. Die Corona-Pandemie hat auch hier für einige Änderungen gesorgt. Vieles bleibt aber gleich.
Mehr... -
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen
Corona-Schutzschirm für Arztpraxen schließt Honorarverluste in der EGV aus
Die von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung geforderte und von der Bundesregierung nun auch geplante Verlängerung des Schutzschirmes für Praxen reicht den Ärztevertretern nicht aus. Bemängelt wird vor allem, dass damit nur ein Teil der Honorarverluste abgedeckt wird.
Mehr... -
Ein wirksamer Impfstoff gegen SARS-CoV-2 würde den Börsen enormen Rückenwind geben. Besonders Branchen wie Touristik, Luftfahrt, Öl und Banken profitieren von der Hoffnung. Doch es gibt Risiken. Ein Gastbeitrag von Frank Wieser, Geschäftsführer der PMP Vermögensmanagement in Düsseldorf.
Mehr... -
Kinderbetreuungskosten können die Steuerlast mindern. Zahlt der Arbeitgeber einen Zuschuss, ist der jedoch anzurechnen, urteilten zwei Finanzgerichte. Ob das Bestand hat, prüft der Bundesfinanzhof.
Mehr... -
Abweichende Vereinbarung
Zulässige Steigerungssätze: So können Sie Ihr Privathonorar erhöhen
Wann eine neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) kommt, ist unklar. Schon bisher können Sie aber statt der zulässigen Steigerungssätze höhere individuell vereinbaren. Die Regelungen finden Sie hier.
Mehr...