Als Amazon an die Börse ging, ahnte wohl niemand, wie groß der E-Commerce-Riese mal werden würde. Die optimistischen Anleger, die dennoch auf Amazon-Aktien setzten, wurden reich belohnt. Die Kursentwicklung ist rekordverdächtig.
Vor 20 Jahren wagte Amazon.com den Sprung an die Börse. Im Mai 1997 startete der Kurs bei 18 US-Dollar. Der große eCommerce-Boom stand noch bevor und das 1994 in Seattle gegründete Unternehmen erwirtschaftete weniger als 150 Millionen US-Dollar Umsatz und einen Verlust in Höhe von 30 Millionen US-Dollar.
Heute ist Amazon ein Online-Riese mit zuletzt 136 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz. Die Aktie des Unternehmens ist mittlerweile fast 960 US-Dollar wert. „Bei einer Wachstumsrate von 2.000 Prozent im Jahr möchte man einfach dabei sein“, warb Jeff Bezos vor dem Börsengang um Investoren. Wer dem damaligen und heutigen Konzernchef Glauben schenkte und 1.000 US-Dollar in Amazon investierte, ist heute um fast 640.000 US-Dollar reicher.
Die Grafik zeigt die Entwicklung des Kurses der Amazon-Aktie seit dem Börsenstart.
Anzeige
Umsatzrechner für die Arztpraxis – objektiv, transparent und individuell
Terminausfälle, kurzfristige Absagen oder Verschiebungen und die Bindung von Ressourcen am Telefon sind die häufigsten Ärgernisse und Kostenpunkte für Arztpraxen und Gesundheitseinrichtungen. Digi... Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
Grafik der Woche
Die DAX-Unternehmen mit der höchsten zu erwartenden Dividende
Medikamente gegen seltene Krankheiten im Fokus
Pharma: Mehr Wachstum bei verschreibungspflichtigen Medikamenten erwartet
Grafik der Woche
Durchschnittliche Bruttojahresgehälter: Wie viel verdient man nach dem Studium?
Aktueller Steuertipp
Finanzamt muss Verkauf wertloser Aktien anerkennen
Infografik der Woche
Immobilien: Wo sich kaufen noch lohnt