Das Tannheimer Tal gilt als eines der schönsten Hochtäler in Europa. Hier lädt in einer traumhaften Alleinlage das Bergblick Hotel & Spa zum Entspannen und Genießen ein.
Umgeben von Wiesen und Bergen liegt das Bergblick Hotel & Spa in traumhafter Alleinlage im Tannheimer Tal. Die Hotelgäste sollten hier vor allem eines mitbringen: viel Zeit zum Genießen und Entspannen.
Erholen und Entschleunigen
Das SPA des Hotels bietet seinen Gästen ein Kräuterdampfbad, eine Almsauna, eine Bio-Sauna, eine Infrarot-Zirben-Lounge sowie eine Sole-Dampfgrotte. Die nötige Abkühlung findet man im Anschluss im „Bergsee-Tauchbecken“ und der Eisgrotte.
Das neue exklusive Herzstück des Spa ist der In- und Outdoor-Panorama-Pool, der nach einem großen Umbau im Dezember 2020 eröffnet wird. Auch der Empfangsbereich, die Lobby, das Restaurant und die Bar des Vier-Sterne-Superior-Hotels wurden neu gestaltet. Jedes Hotelzimmer ist ein Unikat, die Möbel feinste Handarbeit. Auch kulinarisch überzeugt das Bergblick. Für das leibliche Wohl sorgt ein international erfahrenes Küchenteam. Falstaff attestiert der Küche des Hotels beste Noten, ebenso der Gault Millau.
Natur erleben und Sport treiben
Wer sich sportlich betätigen will, findet vor den Türen des Bergblick Hotel & Spa kilometerlange Loipen, geräumte Winterwanderwege, Skipisten und Rodelbahnen. Natureisflächen laden zum Eislaufen ein, die unberührten Landschaften sind ein Eldorado für Schneeschuhwanderer.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann machen Sie jetzt bei der Verlosung mit!
Weitere Informationen zum Hotel und der Umgebung finden Sie unter:
www.hotelbergblick.at
GEWINNFRAGE
Wann wird der Panorama-Pool des Bergblick Hotel & Spa eröffnet?
Die Antwort finden Sie im Text. Tragen Sie die Antwort in das unten stehende Teilnahmeformular ein und Sie nehmen automatisch an der Verlosung teil. Einsendeschluss ist der 21.12.2020.
Weitere Artikel zum Thema:
Irreführung der Patienten
Wettbewerbszentrale: Aktuelle Fälle aus dem Gesundheitswesen
Aktuelle Geschäftslage
Freiberufliche Heilberufler besonders zufrieden
Statistisches Bundesamt
Mehr als 580.000 Verbraucher in Schuldnerberatung
Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
Immer weniger Allgemeinchirurgen: BDC kritisiert Bedarfsplanung
Grafik der Woche
Ärztemangel in Gesundheitsämtern: Ist der Verdienst schuld?