Bankauskunft
ankauskünfte gehören zu den wichtigen Informationsquellen zur Beurteilung der Bonität von Kunden. Eine Bankauskunft kann bei berechtigtem Interesse mittels der eigenen Hausbank angefordert werden.
ankauskünfte gehören zu den wichtigen Informationsquellen zur Beurteilung der Bonität von Kunden. Eine Bankauskunft kann bei berechtigtem Interesse mittels der eigenen Hausbank angefordert werden.
Das Bankgeheimnis ist eine Schutzbestimmung für die Kunden der Geldinstitute. Es verpflichtet Banken und Kreditinstitute zur Verschwiegenheit gegenüber Dritten. Durch das Bankgeheimnis sind Mehr…
Basel II bedeutet vor allem für Kunden, die einen Kredit wollen, viel Arbeit, denn sie müssen sich einem Rating unterziehen und ihre Finanzen offen legen. Ob sie den Kredit bekommen und zu welchen Konditionen, hängt von den Ergebnissen ab.
Der Basiszinssatz dient der Berechnung des Zinsschadens beim Verzug.
2018 erfolgte in Deutschland die Einführung eines Baukindergelds. Familien, die erstmals Wohneigentum erwerben und ein zu versteuerndes Haushaltseinkommen von höchsten 75.000 Euro plus Mehr…
Als Instrument des QMs vergleichen Benchmarks Kennzahlen, Produkte, Dienstleistungen, Prozesse, Zufriedenheitsgrade, Kosten-, Leistungsoder Verhaltensparameter vergleichbarer Organisationen. Das Ziel ist, Ursachen für Unterschiede herauszufinden Mehr…
Benchmarking ist ein Controllinginstrument, mit dem durch Vergleiche (Praxisvergleich) die bestmöglichen Lösungen gefunden werden sollen. Dabei werden Sollgrößen ermittelt, die in anderen Praxen Mehr…
Betriebsausgaben: Ausgaben im Zusammenhang mit der Fortbildung können Vertragsärzte von der Einkommensteuer abgesetzen. Bei Einkünften aus selbständiger Tätigkeit sind die Aufwendungen für die Fortbildung als Betriebsausgaben voll abzugsfähig. (siehe auch Steuern).
Bei einer Betriebsprüfung werden von einem Prüfer des Finanzamts alle relevanten Sachverhalte im Bereich des Steuerrechts überprüft. Das betrifft die Buchhaltung des Unternehmens. Mehr…
Als Betriebsstätte gilt der Vertragsarztsitz. Nebenbetriebsstätten sind weitere zulässige Orte, an denen der Vertragsarzt oder das Medizinische Versorgungszentrum neben ihrem Hauptsitz an der Mehr…
Die Kassenärztlichen Vereinigungen vergeben eine Betriebsstättennummer. Als Betriebsstättenfall gelten jeweils die gesamten innerhalb desselben Quartals in derselben Betriebsstätte oder Nebenbetriebsstätte bei demselben Versicherten Mehr…
Die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ist eine vereinfachte Darstellung der Gewinn- und Verlustrechnung, die (meist monatlich erstellt) einen Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Situation Mehr…
Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist ein Teilbereich der Wirtschaftswissenschaften und befasst sich mit der betrieblichen Organisation des Wirtschaftens in Unternehmen. Sie umfasst Bereiche wie Mehr…