Dr. med. Hennefründ: „Sichere Liquiditätsplanung dank der PVS!“

In einer Reihe von Themenpapieren informiert die PVS über aktuelle Herausforderungen der Privatliquidation für Ärzte. Zu jedem Thema berichten Mitglieder, warum sie sich für die PVS entschieden haben und welche Vorteile sie seither nicht mehr missen möchten. Hier erfahren Sie, warum die „tagesklinik Oldenburg“ der PVS vertraut.
Herr Dr. Hennefründ, was war Ihre Motivation für die Mitgliedschaft bei der PVS?
Die „tagesklinik Oldenburg“ ist eine gynäkologische Klinik und ein Kinderwunschzentrum, also ein Zusammenschluss von mehreren Ärzten. Da ist eine verlässliche Liquiditätsplanung besonders wichtig.
Weshalb ist Liquidität besonders für Praxisgemeinschaften essenziell?
Wir haben aktuell drei Kassensitze und zwei Unternehmer. Alle arbeiten in eine gemeinsame Kasse. Ein finanzieller Ausfall belastet immer alle, wie wir als Selbstabrechner feststellen mussten. Deshalb sind wir 2008 direkt zur PVS gegangen – jemand anderes kam nie in Frage.
Warum war das von Anfang an klar?
Die PVS hat einen tadellosen Ruf, ein transparentes Angebot und die Möglichkeit der Rechnungsvorauszahlung – die Voraussetzung für planbare Liquidität. Wir erhalten eine 80%ige Vorauszahlung nach nur drei Tagen. Das ist ideal für uns, da wir relativ große Volumina haben und so einen gesunden Cashflow sichern und gleichzeitig aussagekräftige und vergleichbare betriebswirtschaftliche Auswertungen erstellen können.
Gibt es für Sie noch andere Vorteile an der Zusammenarbeit mit der PVS?
Neben unseren Konten sind auch unsere Arzt-Patient-Beziehungen immer gesund, da sich die PVS um die Abwicklung der finanziellen Seite kümmert und auch um dort eventuell auftauchende Probleme.
Möchten Sie mehr wissen? Fordern Sie jetzt den vollständigen Bericht an und erfahren Sie mehr über das Thema Liquidität.

Die PVS

Letzte Artikel von Die PVS
- Bernhard Roth: „Die PVS bedeutet für mich Zufriedenheit!“ – 4. Juni 2019
- Dr. med. Hennefründ: „Sichere Liquiditätsplanung dank der PVS!“ – 14. November 2018
Anzeige
Berufsunfähigkeitsversicherung für Ärzt:innen – ein Rezept
Ärzt:innen sind häufig einem erhöhten Risiko ausgesetzt, berufsunfähig zu werden. Die Leistungen der ärztlichen Versorgungswerke greifen mit lückenhaften Bedingungen allerdings erst bei vollstä... Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
- Geringwertige Kleinigkeiten bringen großen Ärger Werbegeschenke an Ärzte und Apotheker: 1 Euro-Wert ist erlaubt
- Parken im Einsatz So vermeiden Sie Strafzettel bei Hausbesuchen
- Neue Gehaltstabellen veröffentlicht Tarifeinigung: Medizinische Fachangestellte bekommen ab April mehr Geld
- Aktuelles Urteil EuGH fällt eine weitreichende Entscheidung zur Steuerbefreiung für Ärzte
- So wappnen Sie sich für unschöne Gerichtsverfahren Warum Rechtsschutz für Ärzte keine “Luxuspolice” ist