Icon Navigation öffnen

Die richtigen Patienten mit Google gewinnen (inkl. kostenloser Broschüre)

In Kooperation mit Rankingdocs Advertorial rankingdocs
Foto: Mactrunk/40002665

Ärzte, die gezielt Ihre Wunschpatienten gewinnen und Ihre Patientenqualität verbessern möchten, kommen um die Suchmaschine Google nicht herum.

7 von 10 Patienten suchen einen Facharzt über die Google Suche (Studie der Bertelsmann Stiftung aus dem Jahr 2018). Suchen Sie nach einer Möglichkeit, um Ihre Patientengewinnung automatisiert, nachhaltig und kosteneffizient zu gestalten, sollten Sie Experten beauftragen, die auf Google-Marketing im Gesundheitswesen spezialisiert sind.

In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Vorteile Sie als Facharzt genießen, wenn Sie Google optimal nutzen und genau dann in der Google-Suche auftauchen, wenn potenzielle Patientinnen und Patienten nach Ihrer Behandlung suchen.

Ärzte benötigen ein zukunftssicheres Praxismarketing

Die Zeiten, in denen man sich auf Empfehlungsmarketing (Patient empfiehlt Sie und Ihre Behandlung weiter) oder einen Eintrag in den Gelben Seiten verlassen konnte, sind längst passe. Die Corona-Pandemie wirkt wie ein Akzelerator, der den Strukturwandel von der Offline- in die Online-Welt enorm beschleunigt hat.

Wer Patienten für die eigene stationäre Praxis haben möchte, muss online präsent sein, um wichtige Berührungspunkte mit potenziellen Patienten zu schaffen. Für Ärzte und Ärztinnen hat sich herauskristallisiert, dass Google als marktführende Suchmaschine der mit Abstand wichtigste Online-Kanal zur gezielten Neupatienten-Gewinnung ist.

Vorteile von gezieltem Google-Marketing für Fachärzte

Durch gezieltes Google-Marketing begegnen Sie Ihren Wunschpatienten genau dann, wenn diese ein Bedürfnis oder Problem haben, das Sie als Facharzt bedienen bzw. lösen können. Da Sie auf Social Media oder bei Plakatwerbung Ihre Praxis und Behandlungen einfach heraustragen, ohne zu wissen, ob die Menschen, die das sehen, Ihre Behandlungen benötigen, generieren Sie große Streuverluste (Push-Kanal).

In der Google-Suche begegnen Sie insbesondere Menschen, die aktiv nach Ihrem Fachgebiet oder Ihren Behandlungsschwerpunkten suchen. Das bedeutet, Sie werden aktiv von potenziellen Neupatienten gefunden (Pull-Kanal). Dadurch vermeiden Sie teure Streuverluste und setzen Ihr Werbebudget sehr effizient ein.

Außerdem hat nicht jeder Patient einen Facebook oder Instagram Account, jedoch nutzt fast jeder Patient (Google hat über 92% Marktanteil in Deutschland) die Google-Suche. Wenn Sie also das volle Honorarpotenzial ausschöpfen und gezielt wie automatisiert Ihre Wunschpatienten für Ihre Behandlungsschwerpunkte gewinnen möchten, kommen Sie um Google-Marketing nicht mehr herum.

Achtung: Halten Sie Abstand von vermeintlichen Experten

Es ist kein Geheimnis mehr, dass Google-Marketing essentiell für eine wirtschaftlich starke Praxis ist. Deshalb gibt es leider viele vermeintliche Experten, die Ihnen das Blaue vom Himmel versprechen und Luftschlösser bauen, wenn Sie deren Leistungen buchen. Da Sie als Mediziner sachkundig auf Ihrem Fachgebiet, jedoch in der Regel nicht im Bereich Online-Marketing sind, nutzen die scheinbaren Experten diese Informationsasymmetrie schonungslos aus.

Es werden utopische Resultate versprochen und nicht geliefert. Deshalb sollten Sie das Thema Google-Marketing in jedem Fall mit vertrauensvollen Experten angehen.

Sie erkennen echte Experten an

  • offiziellen Zertifizierungen (z.B. vom Bundesverband deutsche Wirtschaft e.V.),
  • transparenter und ehrlicher Beratung (keine dubiosen Versprechen),
  • echten Referenzen von Ärzte-Projekten und
  • vielen Veröffentlichungen und Experteninterviews in anerkannten Magazinen und Zeitschriften.

Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Google-Experten auf Ärzte spezialisiert sind. Sie würden ja auch nicht mit Knieschmerzen zum Dermatologen oder mit Zahnschmerzen zum Orthopäden gehen. Die Kollegen könnten in diesen Fällen zwar eine grobe Ahnung haben, was das Problem sein könnte, jedoch möchten Sie von einem Spezialisten behandelt werden, der den ganzen Tag nichts anderes macht.

Wir von Rankingdocs sind zertifizierte Google-Experten, die sich auf Google-Marketing für Ärzte spezialisiert haben.

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Strategiegespräch, in dem wir mit Ihnen zusammen Ihre perfekte Google-Strategie entwickeln und Sie ehrlich wie transparent beraten.

Anzeige

Inflation – das unbekannte Risiko für die Volksgesundheit

Dass Inflation durchaus ein Gesundheitsrisiko sein kann, leuchtet ein. Naheliegend ist die Vermutung, dass sich Verbraucher nur noch qualitativ minderwertigere Lebensmittel leisten können, häufig mi... Mehr
Author's imageServiceredaktion
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×