Icon Navigation öffnen

521 Millionen Euro: Arzneimittel-Patente laufen aus

von A&W Online

Laborantin bei der Arbeit
Foto: kasto - fotolia.com

Der Patentschutz für 27 pharmazeutische Substanzen wird 2019 in Deutschland ablaufen. Stark vertreten unter den Patentabläufen sind HIV-Präparate und Substanzen, die in der Krebstherapie eingesetzt werden.

27 Patente für Arzneimittel, die im Jahr 2018 gute 521 Millionen Euro Umsatz auf dem deutschen Markt erzielten, werden 2019 ablaufen. Allein 145 Millionen Euro davon fallen auf zwei Patente für Insuline. Keines der 2019 ablaufenden Patente weist mehr als 80 Millionen Euro Umsatz pro Jahr auf. Die Werte sind deutlich geringer als im Vorjahr, was aber im Wesentlichen auf den Patentablauf der äußerst umsatzstarken Substanz Adalimumab im Jahr 2018 zurückzuführen ist.

Eine Analyse des Daten- und Informationsdienstleister INSIGHT Health (nach Stand Januar 2019) zeigt, dass sich die Patentabläufe auf eine Reihe von Therapiegebieten verteilen. Patentfrei werden im Jahr 2019 fünf Substanzen, die unter anderem zur Behandlung von unterschiedlichen Krebsarten eingesetzt werden. Ebenfalls stark vertreten sind Medikamente, die zur Behandlung von HIV zugelassen sind. In diesem Bereich können die Krankenkassen bei vier Arzneimittelstoffen auf preiswertere Generika hoffen.

In dieser Auswertung nicht berücksichtigt sind Impfstoffe. Diese werden oftmals ständig weiterentwickelt. Dadurch entsteht eine komplexere Patentlage als bei anderen Arzneimitteln.

Anzeige

Kostenfreie Online-Fortbildung für MFA/ZFA & Praxismanager: Social Media in der Praxis

Steigende Nutzerzahlen räumen den sozialen Medien immer mehr Platz und Relevanz im Marketingmix ein. Instagram, TikTok, Facebook & Co. sind auch für Praxen geeignete Kommunikationskanäle, z.B. um N... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×