Zum Drucken hier klicken!

- ARZT & WIRTSCHAFT - https://www.arzt-wirtschaft.de -

Die am häufigsten gefälschten Medikamente


Die am häufigsten gefälschten Medikamente

Patienten, die Medikamente aus dubiosen Quellen im Internet beziehen, spielen oft mit ihrem Leben. Handelt es sich nämlich nicht um einen renommierten Online-Versender, ist die Gefahr groß, dass der Betreffende eine mehr oder weniger gut gemachte Fälschung bekommt. Welche Arzneimittel von Kriminellen besonders gerne nachgemacht werden, zeigt die folgende Grafik.

Allein im Jahr 2015 hat die Pharmaindustrie weltweit über 950 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Bei einem so großen Kuchen ist es nicht verwunderlich, dass auch Kriminelle von dem doch recht großen Kuchen profitieren wollen. Entsprechend häufig sind inzwischen schlechte Kopien im Umlauf und so werden gefälschte Arzneimittel immer mehr zum Problem. In den vergangenen Jahren hat sich die Anzahl der Fälle, in denen nachgemachte Pharmaprodukte beschlagnahmt wurden, vervielfacht, wie aus der vorliegenden Grafik für unseren Partner 121doc hervorgeht.

Antiinfektiva bei Betrügern besonders beliebt

Besonders beliebt bei den Kopisten sind demnach Antiinfektiva (Arzneimittel zur Behandlung von Infektionskrankheiten) sowie Medikamente gegen Erkrankungen des Urogenitalsystems und des Herz-Kreislauf-Systems.

Mediziner und andere Experten warnen eindringlich davor, Krankheiten mit billig im Internet bestellten Pillen zu behandeln. Diese enthalten in der Regel weniger oder gar keinen Wirkstoff. Im schlimmsten Fall sind die Fälschungen sogar giftig.

Die Grafik bildet die am häufigsten gefälschten Medikamente ab.

Anzeige

Kostenfreie Online-Fortbildung für MFA/ZFA & Praxismanager: Social Media in der Praxis

Steigende Nutzerzahlen räumen den sozialen Medien immer mehr Platz und Relevanz im Marketingmix ein. Instagram, TikTok, Facebook & Co. sind auch für Praxen geeignete Kommunikationskanäle, z.B. um N... Mehr
Ilias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib