Deutsche Krankenhäuser stehen in der Kritik. Der Vorwurf: Profit ginge vor Patientenwohl. Die Daten stützen die These zum Teil. Wie die Grafik zeigt, verkürzt sich die Verweildauer von Patienten immer mehr, es gibt immer weniger Betten und immer mehr Patienten. Allerdings ist auch die Zahl der Ärzte deutlich gestiegen. Kritiker fordern, das Mitarbeiter von Krankenhäusern sich einem Kodex verpflichten, der sich an medizinisch-ethischen Grundwerten orientiert.
Anzeige
„Ich würde sagen, dass 99 Prozent der Patienten positiv auf Doctolib reagieren.” - Dr. Christian Kors
Bereits 135.000 Ärzte und Behandler nutzen den Terminmanagement-Service Doctolib in Deutschland und Frankreich. Doch welche konkreten Vorteile bringt der Einsatz von Doctolib in der Praxis? Drei Ärz... Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
Diäten mal anders
Das verdienen Bundestagsabgeordnete
Zahl der Niedergelassenen schrumpft
Immer weniger Ärztinnen und Ärzte wollen eine eigene Praxis
Grafik der Woche
Drogensucht: Kokainhochburg Zürich
Rezeptfreie Gesundheit
Umsatz mit rezeptfreien Medikamenten
Grafik der Woche
Weniger Arztbesuche und Kosten: So verläuft die aktuelle Grippesaison