4 Tipps zur Steigerung der Praxis-Profitabilität
In Kooperation mit Doctolib
Neupatient:innen akquirieren, die Bedürfnisse der Bestandspatient:innen kennen und diese langfristig an die Praxis binden. Nebenbei wirtschaftlich arbeiten und das Praxisteam effizient managen – eine Mammutaufgabe für Ärtzt:innen und Therapeut:innen. Der Praxisratgeber von Doctolib unterstützt Sie mit vier einfachen und eigenständig umsetzbaren Tipps zur Steigerung der Profitabilität Ihrer Allgemein-, Fach- oder Zahnarztpraxis.
Werden Sie fit im Bereich der Gewinnoptimierung
Ineffiziente interne Abläufe sowie ein hoher Bürokratieaufwand sind nach wie vor die größten Profitabilitätskiller in den Praxen. Frust und Überlastung sind hier fast immer vorprogrammiert. Mit der Digitalisierung relevanter Praxisprozesse kann das Praxisteam entlastet werden und somit Kapazitäten für Patient:innen oder weitere Tätigkeiten geschaffen werden. Beispielsweise können Termine von Patient:innen anstatt am Telefon einfach online gebucht, geändert oder abgesagt und der Praxiskalender so automatisch auf dem Laufenden gehalten werden.
In den nach Fachrichtung aufgeschlüsselten Broschüren „4 Tipps zur Steigerung der Profitabilität” finden Sie wertvolle Tipps rund um folgende Themen:
- Steigerung der Mitarbeiterproduktivität durch weniger administrative Aufgaben
- effizienten Praxisorganisation und effektiven Auslastung
- Erweiterung Ihres Leistungsspektrums und Erhöhung Ihrer Sichtbarkeit
Download Allgemeinarztpraxis: „4 Tipps zur Steigerung der Profitabilität in Ihrer Allgemeinarztpraxis” [kostenlos herunterladen]
Download Facharztpraxis: „4 Tipps zur Steigerung der Profitabilität in Ihrer Facharztpraxis” [kostenlos herunterladen]
Download Zahnarztpraxis: „4 Tipps zur Steigerung der Profitabilität in Ihrer Zahnarztpraxis” [kostenlos herunterladen]
Mit über 1.9 Millionen Buchungen pro Monat profitieren Ärzt:innen und Therapeut:innen mit einem Profil auf Doctolib über eine erhöhte Sichtbarkeit dank der Online-Plattform. Jeder zweite Termin über Doctolib wird außerhalb der Sprechzeiten eigenständig durch Patient:innen gebucht, sollte es zu kurzfristigen Änderungen kommen, können Termine einfach geändert werden und Patient:innen über die Plattform kontaktiert werden. Sie sparen Zeit und Ressourcen und haben dank individueller Besuchsgründe dennoch jederzeit die volle Kontrolle über Ihren Praxiskalender.
Gewinnen auch Sie so (Privat-) Patient:innen für attraktive Vorsorge- und Selbstzahlerleistungen und steigern Sie den Umsatz Ihrer Praxis um Ø 23 Tsd. € pro Jahr/Fachärzt:in (1).
Neugierig auf moderne und zeitsparende Prozesse geworden?
Schauen Sie sich unser Demo-Video an oder treten Sie gleich mit uns in Kontakt.
Unsere Praxis-Expert:innen beraten Sie gerne rund um alle Fragen zum Thema digitales Terminmanagement. Vereinbaren Sie hier einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin.
Sie sind an weiteren Tipps und Umsetzungshilfen für Ihre Praxis interessiert?
Finden Sie hier alle Doctolib-Broschüren für Ihr Praxiswissen
(1) Interne, anonymisierte Statistiken von Doctolib für Fachärzte, durchschnittlicher Mehrumsatz durch die Vermittlung privater und gesetzlicher Neupatient:innen sowie die Nutzung von Recall- und Überweisungsfunktion (Datenerhebung Jan 2022 – Juni 2022).

Ilias Tsimpoulis

Letzte Artikel von Ilias Tsimpoulis
- Datenschutz: Doctolib wird mit dem ISO 27701-Zertifikat ausgezeichnet – 30. Januar 2023
- Gemeinsam zur erfolgreichen Praxis! – 24. November 2022
- Steuertipps für niedergelassene Ärzt:innen – mit Doctolib und Steuerberater Joachim Blum – 25. Oktober 2022
- Ratgeber: Die profitable Arztpraxis – Tipps für ein nachhaltiges Wachstum – 1. September 2022
- Auf dem Weg zur eigenen Praxis – 17. August 2022
Anzeige
Datenschutz: Doctolib wird mit dem ISO 27701-Zertifikat ausgezeichnet
Der Schutz der Patientendaten durch Doctolib ist ab sofort nach dem wichtigen Datenschutzstandard ISO 27701 zertifiziert. Damit erhält das E-Health Unternehmen, thematisch passend zum Europäischen D... Mehr