Arzt-Patienten-Kommunikation: strukturiert, empathisch und auf Augenhöhe

Gute Patientenkommunikation ist entscheidend für den Erfolg einer Arztpraxis. Ein freundlicher und respektvoller Umgang, bei dem die Bedürfnisse der Patient:innen im Mittelpunkt stehen, ist von großer Bedeutung, um sie zufriedenzustellen und langfristig an die Praxis zu binden.
Gleichzeitig steigert gelungene Kommunikation die Effizienz Ihrer Praxis. Hier erhalten Sie eine aktuelle Auswahl von nützlichen Content-Formaten, die Ihnen bei der Arzt-Patienten-Kommunikation im Praxisalltag helfen: von einem kultursensiblen Umgang über Social Media zu digitalen Anwendungen.
Podcast-Folge “What’s up Doc?!”: Kultursensibler Umgang mit Patient:innen
Kennen Sie schon den gemeinsamen Podcast von ARZT & WIRTSCHAFT und Doctolib? Das Format widmet sich brennenden Fragen zu den Themen Wirtschaftlichkeit, Praxisorganisation und Digitalisierung und wird von Dr. Dierk Heimann moderiert.
In dieser Folge ist Dr. Michael Knipper, Arzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Koordinator des „Schwerpunktcurriculum Global Health“ am FB Medizin der JLU Gießen, zu Gast.
Das erwartet Sie:
- Gemeinsam gehen die Referierenden auf Tipps für einen kultursensiblen Umgang mit Patient:innen ein, sowohl sprachlich als auch auf anderen Ebenen.
- Außerdem wird aufgezeigt, wie Ärzt:innen eigene Unsicherheiten und Missverständnisse überwinden können.
Haben Sie Interesse an weiteren spannenden Erfahrungsberichten und Diskussionen zu ähnlichen Themen? Hier geht es zu den anderen Podcast-Folgen.
Webinar-Video: Social-Media-Kommunikation für Arztpraxen
Die Kommunikation mit Patient:innen endet nicht nach der Behandlung. Auch was vor und nach dem Termin kommuniziert wird und wie sich die Praxis hier verhält, beeinflusst die Arzt-Patienten-Beziehung.
In diesem Webinar begrüßt Doctolib Julia Böttcher, HR Marketing Managerin bei Die Techniker und Frederike Goblisch von Senior Beraterin für Strategisches Online Marketing bei WHITEVISION GmbH. Thema des Videos ist die Relevanz von Social Media für Arztpraxen – zur Patientenkommunikation, gleichzeitig aber auch um neue Mitarbeiter:innen zu finden und binden.
Das erwartet Sie:
- Erfahren Sie, warum sich Social-Media-Marketing auch für Ihre Praxis lohnt und warum es so wichtig ist, sich dabei authentisch zu zeigen.
- Lernen Sie die verschiedenen Möglichkeiten kennen, um sowohl Patient:innen, also auch potenzielle Mitarbeitende mit spannenden Inhalten zu erreichen.
- Expert:innen bringen Ihnen Beispiele aus der Praxis mit und geben Ihnen praktische Tools mit an die Hand.
Neuheiten: Jetzt auch individuelle Überweisungs- und Rezeptanfragen strukturiert und einfach bearbeiten
Zur effektiven Patientenkommunikation werden auch digitale Kommunikationslösungen immer beliebter. Sie helfen nicht nur, Praxisabläufe effizienter zu gestalten und die Telefonleitung zu entlasten, sondern sind auch bei Patient:innen sehr gefragt: Laut einer Umfrage des Doctolib Digital Health Report 2023 wünschen sich 6 von 10 Patient:innen aktuell eine bessere digitale Kommunikation.
Aus diesem Grund führt Doctolib, zunächst exklusiv für Hausarztpraxen, eine neue Funktion ein: Ab sofort können Sie direkt in Doctolib Anfragen zu Folge-Rezepten, Überweisungen, Befunden und sonstigen Themen von Ihren Bestandspatient:innen verwalten.
- Sparen Sie wertvolle Zeit im Arbeitsalltag mit vorgefertigten Antwortvorlagen und internen Notizen.
- Alle Anfragen werden zentral gesammelt und sie sind direkt mit der Patientenakte verknüpft.
- Sie bestimmen, zu welchen Themen Sie Anfragen erhalten wollen und ob Ihnen geantwortet werden kann oder nicht.
Wie genau die Funktion funktioniert, erfahren Sie auch in diesem Kurzvideo.
Doctolib kombiniert verschiedene Funktionen rund um Patientenkommunikation und Terminmanagement in einer intuitiven und sicheren Lösung. Die Doctolib Expert:innen beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Möglichkeiten. Vereinbaren Sie hier einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin oder schauen Sie sich die neuen Demo-Videos an – jetzt auf Ihre Fachrichtung abgestimmt.

Ilias Tsimpoulis

Letzte Artikel von Ilias Tsimpoulis
(alle ansehen)- Doctolib erhält C5-Testat des BSI – 1. August 2023
- Digital Health Report 2023: Gesundheitsversorgung und Digitalisierung unter der Lupe – 11. Juli 2023
- Arzt-Patienten-Kommunikation: strukturiert, empathisch und auf Augenhöhe – 5. Juli 2023
- Der Hausarztvermittlungsfall: Eine Chance für Ihr professionelles Netzwerk – 13. April 2023
- So bringen Sie Ihre Praxis voran – 9. März 2023
Anzeige
Doctolib erhält C5-Testat des BSI
Das europäische E-Health Unternehmen Doctolib hat als einer der ersten Anbieter von Software-as-a-Service (SaaS) im Gesundheitswesen das C5-Testat (Typ 1) des Bundesamtes für Sicherheit in der Infor... Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
- In Kooperation mit Doctolib Doctolib erhält C5-Testat des BSI
- In Kooperation mit Doctolib Digital Health Report 2023: Gesundheitsversorgung und Digitalisierung unter der Lupe
- In Kooperation mit Doctolib Arzt-Patienten-Kommunikation: strukturiert, empathisch und auf Augenhöhe
- In Kooperation mit Doctolib Der Hausarztvermittlungsfall: Eine Chance für Ihr professionelles Netzwerk
- Jetzt kostenlos herunterladen! “praxismanagement heute”: Neues Magazin für Digitalisierung und Praxisorganisation