Zum Drucken hier klicken!

- ARZT & WIRTSCHAFT - https://www.arzt-wirtschaft.de -

Arztpraxis: Attraktiver Arbeitgeber werden und bleiben


MFA sucht Akten heraus

Ein professionelles Mitarbeitermanagement schützt die wertvollste Ressource in jedem Unternehmen: die Mitarbeiter:innen. Doch was ist Mitarbeitermanagement eigentlich? Die wichtigsten Punkte hierzu finden Sie im folgenden Text und dem kostenlosen Praxisleitfaden „Mitarbeitermanagement in der Arztpraxis – so bleiben Sie für Ihr Team ein attraktiver Arbeitgeber” [kostenfrei herunterladen] von Doctolib.

Zweck des Mitarbeitermanagements ist es, die Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter:innen beizubehalten, bzw. zu steigern. Denn es bestätigt sich immer wieder: Je zufriedener das Team, desto erfolgreicher ist die Praxis – auch wirtschaftlich.

Auch wenn der Beruf der: des medizinischen Fachangestellten zu den Top 10 der beliebtesten Berufsgruppen zählt und unter den Frauen sogar den 2. Platz belegt, so hat dennoch auch in Arztpraxen der Fachkräftemangel Einzug gehalten. Der Konkurrenzdruck ist groß und die Suche nach gutem und qualifiziertem Personal gestaltet sich immer schwieriger. Doch dem Fachkräftemangel kann nicht mehr nur allein durch monetäre Anreize entgegengewirkt werden.

Die richtigen Anreize schaffen

Es müssen weitere Anreize geschaffen und neue Wege gefunden werden, um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben sowie qualifiziertes Praxispersonal zu halten und an sich zu binden. Für ein erstklassiges Mitarbeitermanagement sind neben fachlichen Kompetenzen soziale Stärken gefordert. Nur ein wertschätzender Umgang, Einfühlungsvermögen und eine offene Kommunikation stärkt den Teamzusammenhalt.

Die Mitarbeiterzufriedenheit lässt sich außerdem durch eine individuelle Betreuung und Herausarbeitung der Stärken und Weiterentwicklungspotenziale steigern. Doch gerade dieser Punkt kommt oftmals zu kurz, sind doch im Praxisalltag die Mitarbeiter:innen meist von administrativen Tätigkeiten ausgelastet. Eine effektive Nutzung der Zeit und Ressourcen entlastet das Personal und steigert die Motivation und Zufriedenheit.

Ratgeber: „Mitarbeitermanagement in der Arztpraxis – so bleiben Sie für Ihr Team ein attraktiver Arbeitgeber”

Hinter jeder erfolgreichen Praxis steht also ein funktionierendes Team. In dem Praxisleitfaden „Mitarbeitermanagement in der Arztpraxis – so bleiben Sie für Ihr Team ein attraktiver Arbeitgeber” [kostenfrei herunterladen] erhalten Sie Tipps, wie Sie bestehende und neue Mitarbeiter:innen für Ihre Praxis begeistern und sich so einen wichtigen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt sichern können. Ratgeber jetzt downloaden!

In 3 Schritten zur digitalen Praxis

Sie suchen nach einer automatisierten, digitalen Lösung, die Ihre Praxis schneller und effektiver macht sowie Ihr Praxisteam entlastet? Dann erfahren Sie in unserer 30-minütigen Produktdemo mehr über die Funktionsweise von Doctolib.

  1. Beraten: Unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin auf info.doctolib.de ausmachen.
  2. Einstellen: Individuelle Anpassung des digitalen Terminmanagement Services auf Ihre Praxis – gemeinsam mit Ihnen, dem gesamten Team und Ihrem persönlichen Doctolib-Ansprechpartner.
  3. Starten: Schulung vor Ort in Ihrer Praxis durch unser erfahrenes Team

 

 

The following two tabs change content below.

Ilias Tsimpoulis

Chief Medical Officer bei Doctolib

Dr. Ilias Tsimpoulis ist promovierter Mediziner und Chief Medical Officer bei Doctolib in Deutschland. Nach seinem Medizinstudium arbeitete er als Arzt in der Radiologie am Klinikum der Universität zu Köln und war daraufhin in der strategischen Unternehmensberatung sowie in einem DAX-Konzern tätig. Im Mai 2018 begann Dr. Ilias Tsimpoulis seine Tätigkeit bei Doctolib als Director Kliniken, wurde im März 2019 zum Managing Director Deutschland ernannt und arbeitet seit Mai 2022 als globaler Chief Medical Officer. Durch seine langjährige Erfahrung im Gesundheitsbereich, kennt Dr. Tsimpoulis die Bedürfnisse der Zielgruppe Arzt und Klinik aus erster Hand.

Anzeige

praxismanagement heute – die dritte Ausgabe des Magazins für Ärzt:innen und Praxisteams

Nach zwei erfolgreichen Ausgaben geht das Magazin praxismanagement heute nun in die dritte Runde, wieder als Gemeinschaftsprojekt von Doctolib und dem Medienunternehmen MedTriX. Wir möchten Sie mit d... Mehr
Ilias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib