Doctolab – das neue Wissenslabor von und für Ärzt:innen

Mit Doctolab führt Doctolib nun ein neues Medium rund um die Themen Digitalisierung, Trend und Entwicklungen im deutschen Gesundheitswesen ein. Das Unternehmen möchte mithilfe von Doctolab gemeinsam mit Ärzt:innen, Gesundheitsfachkräften und der gesamten Doctolib Community ein Wissenslabor aufbauen.
Dort wird ein reger Austausch, sowie das gemeinsame Erstellen von Inhalten zu aktuellen Themen, Entwicklungen und Neuerungen im deutschen Gesundheitswesen gefördert. Die Doctolab-Mitgliedschaft und der dazugehörige Zugang zu umfangreichen Informationsmaterialien sind für Doctolib-Kunden kostenlos.
Gemeinsam mit Expert:innen entwickelt
Gemeinsam mit Ärzt:innen und Gesundheitsfachkräften sollen im neuen Wissenslabor Doctolab aktuelle Themen wie zum Beispiel die Einführung der ePatientenakte, des eRezepts oder der Ausbau von DiGa und DiPa erläutert und erörtert werden. Darüber hinaus werden Beiträge, Inhalte und begleitendes Informationsmaterial gemeinsam mit Fachkräften erstellt, um Praxen und gesundheitliche Einrichtungen zukunftsorientiert, profitabler und effizienter zu strukturieren.
Doctolib untersucht zu diesem Zweck neueste Trends, Studien und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Darauf basierend stellt das Unternehmen Ärzt:innen einen Leitfaden zur Verfügung, um Praxen zu digitalisieren und vorantreiben zu können.
Die Beiträge auf Doctolab sind Gemeinschaftsarbeiten von Ärzt:innen, Gesundheitsfachkräften und führenden Expert:innen. Dazu führt Doctolib beispielsweise Experteninterviews oder sammelt Informationen zu relevanten Themen oder Feedback zu erstellten Materialien. Doctolib-Kunden können zudem aktiv als Doctolab-Autoren bei der Erstellung von Inhalten mitwirken.
Zugang zu exklusiven Studien und Inhalten
Mit Doctolab sind Sie jederzeit top informiert und spüren die Vorteile, ein Teil der Doctolib Community zu sein. Doctolab-Mitglieder erhalten beispielsweise Zugang zu exklusiven Inhalten, wie beispielsweise Erfahrungsberichten oder spannenden Experteninterviews, wie mithilfe von Doctolib Terminausfälle stark reduziert wurden und der Kontakt zu Patient:innen trotz Pandemie aufrecht gehalten werden konnte. Darüber hinaus können Ärzt:innen an geführten Webinaren teilnehmen, wie zum Beispiel der DoctoForum-Serie “Praxismarketing mit Erfolg”, oder sich auf Doctolab bequem die Aufzeichnung der Events anschauen. Oder hören Sie sich interessante, praxisnahe und spannende Podcasts (hier zum relevanten Thema Praxisübergabe) mit führenden Expert:innen, Ärzt:innen und Gesundheitsfachkräften an und besuchen Sie exklusive Veranstaltungen.
Im Wissenslabor gibt es zudem schon zahlreiche Inhalte und Materialien, welche mit Pionieren im Gesundheitswesen und Expert:innen erstellt wurden. Diese beinhalten zum Beispiel Broschüren und E-Books zu Themen wie Work-Life-Balance in der Arztpraxis, generationsübergreifendes Arbeiten oder Recall-Management.
Werden Sie ein Teil von Doctolab
Möchten Sie gemeinsam mit Doctolib relevante und interessante Inhalte erstellen und sich als Experte/Expertin einbringen? Dann werfen Sie doch einen Blick auf das Pioneer-Programm von Doctolib!

Ilias Tsimpoulis

Letzte Artikel von Ilias Tsimpoulis
- praxismanagement heute – die dritte Ausgabe des Magazins für Ärzt:innen und Praxisteams – 16. November 2023
- Nachhaltigkeit in der Arztpraxis – 10. Oktober 2023
- Doctolib erhält C5-Testat des BSI – 1. August 2023
- Digital Health Report 2023: Gesundheitsversorgung und Digitalisierung unter der Lupe – 11. Juli 2023
- Arzt-Patienten-Kommunikation: strukturiert, empathisch und auf Augenhöhe – 5. Juli 2023
Anzeige
praxismanagement heute – die dritte Ausgabe des Magazins für Ärzt:innen und Praxisteams
Nach zwei erfolgreichen Ausgaben geht das Magazin praxismanagement heute nun in die dritte Runde, wieder als Gemeinschaftsprojekt von Doctolib und dem Medienunternehmen MedTriX. Wir möchten Sie mit d... Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
- In Kooperation mit Doctolib praxismanagement heute – die dritte Ausgabe des Magazins für Ärzt:innen und Praxisteams
- In Kooperation mit Doctolib Nachhaltigkeit in der Arztpraxis
- In Kooperation mit Doctolib Doctolib erhält C5-Testat des BSI
- In Kooperation mit Doctolib Digital Health Report 2023: Gesundheitsversorgung und Digitalisierung unter der Lupe
- In Kooperation mit Doctolib Arzt-Patienten-Kommunikation: strukturiert, empathisch und auf Augenhöhe