Fachkräftemangel: Mit digitaler Unterstützung ein gutes Arbeitsumfeld schaffen
In Kooperation mit Doctolib
Arzthelfer:innen und Praxismanager sind die Basis jeder Praxis. Doch gutes, qualifiziertes
Personal für die eigene Praxis oder gesundheitliche Einrichtung zu finden gestaltet sich für
Ärzt:innen und Führungskräfte immer schwieriger. Aber wie kann ein Arbeitsumfeld geschaffen
werden, in dem alle Mitarbeitenden sich wohlfühlen? Der digitale Terminmanagement-Service
Doctolib hilft dabei.
Kostenloses Webinar “Employer Branding – Ihre Praxis als attraktiver Arbeitsplatz”
Im Webinar “Employer Branding – Ihre Praxis als attraktiver Arbeitsplatz” am 01. Dezember
2021 diskutierten die medizinische Fachangestellte My Huong Nguyen, der Human Resource
Manager Christian Schütz und Dipl.-Agr.-Oec. & Geschäftsführer von Medical Management
Partner André Bernert wie Arztpraxen attraktive Arbeitsplätze gestalten können. Schauen Sie
sich hier die Aufzeichnung an und erfahren Sie wie Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit
steigern und ein Arbeitsumfeld schaffen können, in dem sich alle Mitarbeiter:innen rundum wohl
fühlen.
Die Zufriedenheit in Ihrem Team optimieren
Der Arbeitsalltag des Personals in Arztpraxen ist oft stressig, was oft zu einer Überlastung führt.
Dies hat natürlich auch Auswirkungen auf die Motivation und der Zufriedenheit Ihrer
Mitarbeiter:innen. Das Aufgabenfeld ist weit gefächert und reicht von administrativen Aufgaben,
wie der Quartalsabrechnung, Terminplanung und -vergabe über die Unterstützung bei der
Behandlung von Patient:innen bis hin zur Beantwortung sämtlicher Fragen von Patient:innen
und Ärzt:innen. Diese Alltagsheld:innen scheuen nicht davor die Extrameile zu gehen. Doch vor
allem die administrativen Aufgaben kosten viel Zeit und Aufwand.

Entlasten Sie Ihr Team und setzen Sie auf moderne und digitale Services im Bereich Terminund Patientenmanagement. So reduzieren Sie nicht nur den Alltagsstress Ihres Personals,
sondern stärken auch die Zufriedenheit Ihres Teams und Ihrer Patient:innen. Lesen Sie im
Doctolib Blog “Fachkräftemangel in Arztpraxen – mit digitaler Unterstützung ein gutes
Arbeitsumfeld schaffen” darüber hinaus wie digitale Services, wie beispielsweise die
Online-Terminbuchung, Ihnen helfen können Personalführung erfolgreich zu gestalten und
mehr Gelassenheit in den Praxisalltag bringen.
Aber nicht nur digitale Lösungen schaffen ein gutes und produktives Arbeitsumfeld. In der
dritten Folge des Podcasts „What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders” von Doctolib und Arzt
& Wirtschaft spricht Moderator Dr. Dierk Heimann mit der Dermatologin Dr. Claudia Pettke-Rank
über das Thema Personalführung. In der Folge beschreibt die Ärztin u. a., wie Sie eine
vertrauensvolle Atmosphäre in Ihrer Praxis schafft, wie Sie an MitarbeiterInnengespräche
herangeht und mit welchen Maßnahmen Sie den Zusammenhalt im Team stärkt, z. B. mit
gemeinsamen Ausflügen und Kochabenden sowie dem Feiern von Jubiläen und Geburtstagen.
Über Doctolib
Doctolib ist ein digitaler Terminmanagement-Service mit der Mission, in Zusammenarbeit mit
Ärzt:innen, Gesundheitsfachkräften und medizinischen Fachangestellten das
Gesundheitswesen nachhaltig zu verbessern. Gemeinsam mit Ihnen möchte Doctolib die
Praxen und Krankenhäuser der Zukunft gestalten. Das Ziel ist es, die Patientenversorgung zu
optimieren und damit einen Beitrag zu einem gesunden Leben zu leisten.
Für MFA/ZFA, Praxismanager:innen aber auch für Ärzt:innen bietet Doctolib zahlreiche Vorteile:
- Online-Terminvereinbarung – bis zu jeder 3. Termin wird online gebucht und telefonische
Terminanfragen werden reduziert - Automatische Terminerinnerung per SMS & E-Mail – Terminausfälle werden reduziert
- Benutzerfreundlicher Kalender mit individuell anpassbaren Zeitfenstern, Terminarten und
Patientengruppen - Uvm
In 3 Schritten zur digitalen Praxis
- Beraten: Unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin auf info.doctolib.de
ausmachen. - Einstellen: Individuelle Anpassung des digitalen Terminmanagement Services auf Ihre
Praxis – gemeinsam mit Ihnen, dem gesamten Team und Ihrem persönlichen
Doctolib-Ansprechpartner. - Starten: Schulung vor Ort in Ihrer Praxis durch unser erfahrenes Team.
Gleich Beratungstermin vereinbaren – kostenfrei und unverbindlich

Ilias Tsimpoulis

Letzte Artikel von Ilias Tsimpoulis
(alle ansehen)- Doctolib erhält C5-Testat des BSI – 1. August 2023
- Digital Health Report 2023: Gesundheitsversorgung und Digitalisierung unter der Lupe – 11. Juli 2023
- Arzt-Patienten-Kommunikation: strukturiert, empathisch und auf Augenhöhe – 5. Juli 2023
- Der Hausarztvermittlungsfall: Eine Chance für Ihr professionelles Netzwerk – 13. April 2023
- So bringen Sie Ihre Praxis voran – 9. März 2023
Anzeige
Doctolib erhält C5-Testat des BSI
Das europäische E-Health Unternehmen Doctolib hat als einer der ersten Anbieter von Software-as-a-Service (SaaS) im Gesundheitswesen das C5-Testat (Typ 1) des Bundesamtes für Sicherheit in der Infor... Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
- In Kooperation mit Doctolib Doctolib erhält C5-Testat des BSI
- In Kooperation mit Doctolib Digital Health Report 2023: Gesundheitsversorgung und Digitalisierung unter der Lupe
- In Kooperation mit Doctolib Arzt-Patienten-Kommunikation: strukturiert, empathisch und auf Augenhöhe
- In Kooperation mit Doctolib Der Hausarztvermittlungsfall: Eine Chance für Ihr professionelles Netzwerk
- Jetzt kostenlos herunterladen! “praxismanagement heute”: Neues Magazin für Digitalisierung und Praxisorganisation