Kostenfreie Online-Fortbildung für MFA/ZFA & Praxismanager: Social Media in der Praxis
In Kooperation mit Doctolib
Steigende Nutzerzahlen räumen den sozialen Medien immer mehr Platz und Relevanz im Marketingmix ein. Instagram, TikTok, Facebook & Co. sind auch für Praxen geeignete Kommunikationskanäle. Etwa um die Bekanntheit zu steigern oder Patienten:innen zu gewinnen und zu binden. Oder auch zur effektiven Personalrekrutierung.
Aber wie nutzt man Social Media am besten als Praxis? Wo fängt man an? Erfahren Sie mehr in diesem kostenlosen Webinar von Doctolib!
Webinar: Posts, Reels & Co. – So kreieren Sie als Praxis relevante Inhalte
Dienstag, 20. Juni 2023 um 11.00 Uhr online
- Erfahren Sie, warum sich Social-Media-Marketing auch für Ihre Praxis lohnt und warum es so wichtig ist, sich dabei authentisch zu zeigen.
- Lernen Sie die verschiedenen Möglichkeiten kennen, um sowohl Patient:innen, als auch potenzielle Mitarbeitende mit spannenden Inhalten zu erreichen.
- Expert:innen bringen Ihnen Beispiele aus der Praxis mit und geben Ihnen praktische Tools mit an die Hand.
Tipp, exklusiv für MFA, ZFA und Praxismanager:innen: Live-Event in Berlin ab 9.00 Uhr mit Workshop und Frühstück vor dem Webinar. Wählen Sie dafür die “Vor-Ort-Teilnahme” bei der Anmeldung aus.
Über Doctolib
Doctolib ist ein digitaler Terminmanagement-Service mit der Mission, in Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Gesundheitsfachkräften und medizinischen Fachangestellten das Gesundheitswesen nachhaltig zu verbessern. Gemeinsam mit Ihnen möchte Doctolib die Praxen und Krankenhäuser der Zukunft gestalten. Das Ziel ist es, die Patientenversorgung zu optimieren und damit zu einem gesunden Leben einen Beitrag zu leisten.
Für MFAs, Praxismanager:innen und Ärzt:innen bietet Doctolib zahlreiche Vorteile:
- Online-Terminvereinbarung – bis zu jeder 3. Termin wird online gebucht und telefonische Terminanfragen werden reduziert
- Automatische Terminerinnerung per SMS & E-Mail – für deutlich weniger Terminausfälle
- Benutzerfreundlicher Kalender mit individuell anpassbaren Zeitfenstern, Terminarten und Patientengruppen
- Uvm.
In 3 Schritten zur digitalen Praxis
1. Beraten: Unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin ausmachen unter 030 308 069 76 oder info.doctolib.de/praxishilfe
2. Einstellen: Gemeinsam passen wir den Doctolib Kalender auf Ihre Bedürfnisse an. Das dauert in der Regel nicht länger als 2 Stunden.
3. Starten: Schulung vor Ort in Ihrer Praxis durch unser erfahrenes Team.
Gleich Beratungstermin vereinbaren – kostenfrei und unverbindlich.

Ilias Tsimpoulis

Letzte Artikel von Ilias Tsimpoulis
- praxismanagement heute – die dritte Ausgabe des Magazins für Ärzt:innen und Praxisteams – 16. November 2023
- Nachhaltigkeit in der Arztpraxis – 10. Oktober 2023
- Doctolib erhält C5-Testat des BSI – 1. August 2023
- Digital Health Report 2023: Gesundheitsversorgung und Digitalisierung unter der Lupe – 11. Juli 2023
- Arzt-Patienten-Kommunikation: strukturiert, empathisch und auf Augenhöhe – 5. Juli 2023
Anzeige
So organisieren Sie Covid-Impfungen in Ihrer Hausarztpraxis (inkl. kostenlosem Praxisratgeber)
Die Impfkampagnen gegen das Coronavirus in Deutschland laufen. Wurde zuerst nur in speziellen Impfzentren geimpft, wird die Durchführung der Covid-Impfungen nun immer mehr in die Hausarztpraxen verle... Mehr