MFA/ZFA und Praxismanager bilden den Grundstein jeder Praxis – ohne sie würde der Praxisalltag nicht funktionieren. Doch im geschäftigen Praxisalltag kann es vorkommen, dass wenig Zeit für die individuelle Betreuung der Patient:innen bleibt und Stress-Situationen sich häufen. Hier kann der digitale Terminmanagement-Service Doctolib entlasten.
Erfahren Sie in unserer kostenfreien Fortbildung DoctoForum “Mehr Zeit für Ihre Patienten weniger Stress für Sie: Mit diesen Tipps arbeiten Sie effizienter”, von Praxismanagerin Susanne Belzer sowie der Doctolib Produktexpertin und ehemaligen MFA Nelly Pfeifer wie Sie gelassener durch den Praxisalltag kommen.
DoctoForum am 21. April 2021 um 14 Uhr: ,,Mehr Zeit für Ihre Patienten – weniger Stress für Sie: Mit diesen Tipps arbeiten Sie effizienter!”
Sie möchten erfahren, wie Sie mit digitalem Termin-, Patienten-, und Abrechnungsmanagement effizienter arbeiten? Und dabei den Aufwand für administrative Verwaltungsaufgaben reduzieren sowie mehr Zeit für Ihre Patient:innen gewinnen?
Mit dabei sind drei Gäste: die Doctolib Produktexpertin und ehemalige MFA Nelly Pfeifer, Praxismanagerin Susanne Belzer sowie Abrechnungsberaterin Sonja Becker von BFS health finance. Erfahren Sie in 5 praktischen Tipps alles Wissenswerte darüber, wie Sie mit digitalem Terminmanagement mehr Gelassenheit in Ihren Arbeitsalltag bringen. Zudem berichtet Praxismanagerin Susanne Belzer wie sie Doctolib im Arbeitsalltag nutzt und anschließend erläutert Sonja Becker wie Sie die Abrechnungen gelassener gestalten.
Was ist das DoctoForum?
Bei dem DoctoForum handelt es sich um ein kostenloses, digitales Themenformat von Doctolib für Ärzte und Gesundheitsfachkräfte in Form eines Webinars, zu dem alle Interessent:innen herzlich eingeladen sind. Darin erhalten Sie interessante und nützliche Informationen rund um das Themenfeld Praxismanagement. Hierzu bietet Doctolib Inhalte zu Bereichen wie beispielsweise Praxisgründung, Praxismarketing oder Stressreduzierung im Praxisalltag.
Sie möchten jetzt schon einen genaueren Einblick in ein vergangenes DoctoForum erhalten? Dann schauen Sie sich das DoctoForum zum Thema “Zufriedene Mitarbeiter: Erfolgsfaktor für Ihre Arztpraxis”, direkt an:
Entdecken Sie alle unsere geplanten und vergangenen DoctoForen hier.
Über Doctolib
Doctolib ist ein digitaler Terminmanagement-Service mit der Mission, in Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Gesundheitsfachkräften und medizinischen Fachangestellten das Gesundheitswesen nachhaltig zu verbessern. Gemeinsam mit Ihnen möchte Doctolib die Praxen und Krankenhäuser der Zukunft gestalten. Das Ziel ist es, die Patientenversorgung zu optimieren und damit einen Beitrag zu einem gesunden Leben zu leisten.
Für MFA/ZFA, Praxismanager:innen aber auch für Ärzt:innen bietet Doctolib zahlreiche Vorteile:
- Online-Terminvereinbarung – bis zu jeder 3. Termin wird online gebucht und telefonische Terminanfragen werden reduziert
- Automatische Terminerinnerung per SMS & E-Mail – Terminausfälle werden reduziert
- Benutzerfreundlicher Kalender mit individuell anpassbaren Zeitfenstern, Terminarten und Patientengruppen
- uvm.
In 3 Schritten zur digitalen Praxis
1. Beraten: Unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin ausmachen unter 030 255 585 428 oder info.doctolib.de
2. Einstellen: Individuelle Anpassung des digitalen Terminmanagementservices auf Ihre Praxis – gemeinsam mit Ihnen, dem gesamten Team und Ihrem persönlichen Doctolib-Ansprechpartner.
3. Starten: Schulung vor Ort in Ihrer Praxis durch unser erfahrenes Team.
Gleich Beratungstermin vereinbaren – kostenfrei und unverbindlich.

Ilias Tsimpoulis

Letzte Artikel von Ilias Tsimpoulis
- So starten Sie entspannt in den Sommerurlaub – 14. Juni 2022
- Unkompliziert CME-Punkte sammeln: Arztpraxis der Zukunft – 24. Januar 2022
- Fachkräftemangel: Mit digitaler Unterstützung ein gutes Arbeitsumfeld schaffen – 16. Dezember 2021
- Booster-Impfung: Weniger Stress mit Online-Terminmanagement – 7. Dezember 2021
- Doctolab – das neue Wissenslabor von und für Ärzt:innen – 11. November 2021
Anzeige
So organisieren Sie Covid-Impfungen in Ihrer Hausarztpraxis (inkl. kostenlosem Praxisratgeber)
Die Impfkampagnen gegen das Coronavirus in Deutschland laufen. Wurde zuerst nur in speziellen Impfzentren geimpft, wird die Durchführung der Covid-Impfungen nun immer mehr in die Hausarztpraxen verle... Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
- Doctolib ermöglicht die AU via Videosprechstunde Der Gesetzgeber macht’s möglich: Ein neuer Meilenstein der Praxis-Digitalisierung kommt
- Gewinnoptimierung in der Praxis 4 Tipps zur Steigerung der Praxis-Profitabilität
- Videointerviews zur digitalen Praxis Digitale Praxis-Services: Entdecken Sie die Doctolib Webinare und schauen alle Inhalte jetzt kostenlos
- Auffrischungsimpfungen organisieren Booster-Impfung: Weniger Stress mit Online-Terminmanagement
- Krise als Chance Digitale Praxislösungen: Die Trends für den Markt und Chancen der Pandemie