Icon Navigation öffnen

“praxismanagement heute”: Neues Magazin für Digitalisierung und Praxisorganisation

von A&W Online

Woman doctor using white tablet computer while sitting at chair in hospital, close-up.
Foto: rogerphoto - stock.adobe.com

„praxismanagement heute“, das neue Magazin von „Medical Tribune“, „Arzt & Wirtschaft“ und Doctolib, beantwortet aktuelle Fragen zu Praxis-Trends und Digitalisierung. Jetzt kostenlos downloaden – es lohnt sich!

Die Digitalisierung verändert Diagnostik und Therapie, beeinflusst Arbeitsabläufe, Kommunikation und Verwaltung in den Praxen und im Gesundheitswesen. Digitale Tools können großartige Helfer für die Praxisteams sein. Doch die Entwicklung ist dynamischer und herausfordernder geworden. Hier will „praxismanagement heute“ niedergelassene Ärzt:innen und ihre Teams unterstützen. Der Anspruch: ein Magazin für Digitalisierung und moderne Praxisorganisation. Sie finden darin interessante Anregungen, Tipps und Erfahrungsberichte aus der Praxis. Das Know-how stammt aus dem Medizinfachverlag MedTriX mit seinen Publikationen „Medical Tribune“ und „Arzt & Wirtschaft“ sowie dem E-Health-Unternehmen Doctolib.

Die Themen der aktuellen Ausgabe von “praxismanagement heute”

In der aktuellen Ausgabe greifen wir wieder wichtige Themen auf, die niedergelassene Ärzte und Ärztinnen zunehmend beschäftigen. Hier einige Beispiele:
2022-ebook-mockup

  • Derzeit sind etwa 4.000 Hausarztsitze und 9.500 Stellen für Medizinische Fachangestellte (MFA) unbesetzt. Bis 2030 werden weitere Praxen schließen, vor allem in ländlichen Regionen, prognostiziert die KBV. Der Nachwuchs fehlt, aber auch die Ärzt:innen, die den Mut aufbringen, sich selbstständig zu machen. Wie man eine Praxis erfolgreich gründet und welche Vorteile ein solcher Neustart hat, zeigen wir in dieser Ausgabe von „praxismanagement heute“ anhand eines Beispiels (S. 4-6).
  • Dazu gehen wir der Frage nach, wie man gute Mitarbeiter:innen sucht, findet und an die eigene Praxis bindet (S. 10-11).
  • In diesem Zusammenhang spielen die sozialen Medien mittlerweile eine sehr große Rolle. Aber auch ein gutes Pre- und Onboarding und mehr Wertschätzung geben häufig den Ausschlag (S. 28-29).

Bei all dem haben wir aber auch die übergeordneten Themen und Krisen in den Blick genommen. Etwa:

  • Wie man den Mikrokosmos Arztpraxis klimafreundlicher gestalten kann (S. 26-27)
  • Wie man kultursensibel mit Patient:innen kommunizieren kann (S. 22-23).
  • Mehr Zeit für Patienten können dem Arzt auch NäPa oder VERAH verschaffen und sogar Hausbesuche übernehmen. Wir zeichnen ihren Ausbildungsweg nach und sprechen mit einer Verantwortlichen über die Vorteile dieser Qualifizierung (S. 14-16).

Hier bekommen Sie die aktuelle Ausgabe von „praxismanagement heute“

Neugierig geworden? Hier können Sie die aktuelle Ausgabe von „praxismanagement heute“ kostenlos anfordern. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf Feedback!

Doctolib

 

Anzeige

Der Hausarztvermittlungsfall: Eine Chance für Ihr professionelles Netzwerk

Die neue Abrechnungsregelung per Hausarztvermittlungsfall ist bestimmt auch in Ihrer Praxis Thema. Seit dem 01.01.2023 wurden die Zuschläge für Hausarzt- sowie Facharztpraxen zur Terminvermittlung e... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×