Steuertipps für niedergelassene Ärzt:innen – mit Doctolib und Steuerberater Joachim Blum
In Kooperation mit Doctolib
Das Thema Steuern ist immer hochrelevant. Ob Vergünstigungen bei E-Mobilität, Verlagerungen oder Empfehlungen zum Zahlungsverkehr… Es gibt viele Stellen, an denen niedergelassene Ärzt:innen unkompliziert Steuern sparen können. Doch ist es schwer, den Überblick zu behalten und manches Einsparungspotenzial gerät aus den Augen. Im Webinar von Doctolib mit Joachim Blum, Steuerberater bei Laufenberg Michels und Partner, erhalten Sie einfach aufbereitet wertvolle Tipps und Tricks für Ihre Praxis!
Webinar zum Thema Steuertipps für Arztpraxen
Termin: Freitag, 4. November 2022, um 14 Uhr (danach on-demand verfügbar!)
Das erwartet Sie:
- Lernen Sie, wie Sie die „Abschreibungsfalle“ vermeiden können
- Erfahren Sie, wie Sie durch Verlagerungen Steuern sparen können, z. B. indem Sie Ausgaben vorziehen und/ oder Einnahmen in das Folgejahr verschieben
- Erhalten Sie Tipps zu steuerlichen Vorteilen durch PKW und E-Mobilität
Außerdem beantwortet Steuerberater Joachim Blum Fragen aus dem Praxisalltag.
Jetzt anmelden und mehr erfahren!
Sie können am Termin nicht teilnehmen? Die Aufzeichnung des Webinars wird im Nachgang kostenlos auf der Website zur Verfügung gestellt.
Jetzt weitere Inhalte zum Thema Wirtschaftlichkeit im Wissenslabor von Doctolib entdecken
Kennen Sie schon die Doctolib Community? Neben Neuigkeiten und Ideen zu Doctolib-Features finden Sie im Bereich “Know-How” aktuelle Inhalte aus den Bereichen Digitalisierung, Praxismanagement und Trends im deutschen Gesundheitswesen. Ziel ist es, einen regen Wissensaustausch mit Ärzt:innen und Gesundheitsfachkräften zu fördern und Praxen dabei zu helfen, zukunftsorientiert, profitabler und effizienter zu werden. Zahlreiche Inhalte und Materialien werden mit Community-Mitgliedern und Expert:innen im Gesundheitswesen gemeinsam erstellt.
Zum Themenbereich Wirtschaftlichkeit finden Sie hier beispielsweise das E-Book “Die profitable Arztpraxis – Tipps für ein nachhaltiges Wachstum” oder das On-demand-Webinar “GOÄ Coaching II und IGeL: Wie Sie die Abrechnung in Ihrer Praxis vereinfachen können”.
Jetzt Mitglied werden und immer up-to-date bleiben. Melden Sie sich auch gleich für den kostenlosen Doctolib Newsletter an!
Software für bessere Ressourcensteuerung und Wirtschaftlichkeit
Mit dem digitalen Praxiskalender und Buchungsportal von Doctolib können Sie noch leichter die Wirtschaftlichkeit Ihrer Praxis verbessern. Durch Online-Terminbuchung und digitale Patientenkommunikation reduzieren Sie Ihr Anrufvolumen deutlich und entlasten Ihr Praxisteam. Gleichzeitig ist Ihr Terminkalender jederzeit optimal befüllt. Personal und Geräte können im Voraus gesteuert und Kapazitäten von Sprechstunden und Besuchsgründen auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Statistiken haben gezeigt, dass Sie mit Doctolib Patient:innen für attraktive Leistungen gewinnen und Ihren Umsatz um Ø 14 Tsd. € pro Jahr/Ärzt:in, ohne weiteren Aufwand, steigern können. (1)
Tipp: Wussten Sie, dass Doctolib auch eine Überweisungsfunktion hat? Wenn Patient:innen um eine Überweisung zur Facharztpraxis bitten, können Sie dies ganz einfach und mit wenigen Klicks direkt im System tun. Über den Praxis-Messenger, Doctolib Team, bleiben Sie danach mit Ihren Fachkolleg:innen in Kontakt und tauschen Informationen zum Fall aus.
Die Doctolib Expert:innen beraten Sie gerne zu der für Sie passenden Software-Lösung. Vereinbaren Sie hier einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin oder schauen Sie sich das Demo-Video an.
(1) Interne, anonymisierte Statistiken von Doctolib für die Fachrichtung Hausarzt, durchschnittlicher Mehrumsatz durch die Vermittlung privater und gesetzlicher Neupatien:innen, die Reduzierung von Terminausfällen sowie die Rückgewinnung von Bestandspatient:innen über Recalls. Datenerhebung im Zeitraum Jan. 2022 – Jun. 2022.

Ilias Tsimpoulis

Letzte Artikel von Ilias Tsimpoulis
- praxismanagement heute – die dritte Ausgabe des Magazins für Ärzt:innen und Praxisteams – 16. November 2023
- Nachhaltigkeit in der Arztpraxis – 10. Oktober 2023
- Doctolib erhält C5-Testat des BSI – 1. August 2023
- Digital Health Report 2023: Gesundheitsversorgung und Digitalisierung unter der Lupe – 11. Juli 2023
- Arzt-Patienten-Kommunikation: strukturiert, empathisch und auf Augenhöhe – 5. Juli 2023
Anzeige
praxismanagement heute – die dritte Ausgabe des Magazins für Ärzt:innen und Praxisteams
Nach zwei erfolgreichen Ausgaben geht das Magazin praxismanagement heute nun in die dritte Runde, wieder als Gemeinschaftsprojekt von Doctolib und dem Medienunternehmen MedTriX. Wir möchten Sie mit d... Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
- In Kooperation mit Doctolib praxismanagement heute – die dritte Ausgabe des Magazins für Ärzt:innen und Praxisteams
- In Kooperation mit Doctolib Nachhaltigkeit in der Arztpraxis
- In Kooperation mit Doctolib Doctolib erhält C5-Testat des BSI
- In Kooperation mit Doctolib Digital Health Report 2023: Gesundheitsversorgung und Digitalisierung unter der Lupe
- In Kooperation mit Doctolib Arzt-Patienten-Kommunikation: strukturiert, empathisch und auf Augenhöhe