Icon Navigation öffnen

Unkompliziert CME-Punkte sammeln: Arztpraxis der Zukunft

In Kooperation mit Doctolib

von Dr. Ilias Tsimpoulis

Ärzte, die lächeln
Foto: GeorgeRudy - iStock

Die digitale Transformation verändert auch das Gesundheitswesen und die Medizin. Durch das neuartige Dreiecksverhältnis Arzt/Patient/Technologie wird sich beispielsweise die Kommunikation radikal wandeln. In der kostenfreien ärztlichen Fortbildungsmaßnahme von Doctolib zeigt Prof. Dr. Meike Terstiege zusammen mit Jan Oppermann, Facharzt für Innere Medizin und hausärztlich tätig, Möglichkeiten und Zukunftsszenarien auf.

Unter anderem werden folgende Fragen thematisiert: Wie sieht die Arztpraxis der Zukunft aus? Und wie kann ein Mehrwert für Patient:innen geschaffen werden? Das Online-Seminar ist mit 4 CME-Fortbildungspunkten dotiert.

Wie schaut die Arztpraxis der Zukunft aus?

Digitalisierung in der Medizin bedeutet nicht nur die Transformation analoger in digitale Prozesse. Die Digitalisierung wird viele Bereiche der Medizin beeinflussen: von der Prävention über Anamnese, Diagnostik und Therapie bis hin zur Nachsorge.

In der ärztlichen Fortbildungsmaßnahme ,,Arztpraxis der Zukunft: Wie Sie Mehrwert für Ihre Patient:innen schaffen” werfen Sie zuerst einen Blick auf die digitale Arztpraxis aus der Perspektive des Patienten 4.0. Lernen Sie darüber hinaus wie Sie angemessen auf Anforderungen und Wünsche Ihrer Patient:innen reagieren. Im zweiten Schritt schauen Sie sich ein interaktives Fallbeispiel aus der Praxis an. Anschließend können Sie Ihr neu erworbenes Wissen in der Lernerfolgskontrolle unter Beweis stellen und sich so 4 CME-Fortbildungspunkte sichern. Schauen Sie jetzt die kostenlose Fortbildung und lernen Sie in nur 90 Minuten alles zum Thema “Arztpraxis der Zukunft”.

Banner Webinar IT-Sicherheit und Datenschutz

Podcast hören und CME-Punkte erhalten

Erhalten Sie bequem und einfach von überall aus 2 CME-Punkte mit dem Doctolab Listen & Learn Podcast zum Thema “Eine verbesserte Zusammenarbeit im Team verbessert auch den Behandlungserfolg”. Zu einer verbesserten Zusammenarbeit im Praxisteam gehört auch die Entlastung des Teams von repetitiven administrativen Aufgaben. Dr. med. Dierk Heimann aus Mainz spricht in dem CME-Podcast mit zwei Vertreterinnen des Verbandes medizinischer Fachberufe e. V. über folgende Fragen:

  • Wie sich das Wohl der Patient:innen verbessern lässt
  • Welche Maßnahmen die Qualität der Behandlung sichern
  • Welche Leistung delegiert werden dürfen
  • Wie Sie die Qualifikationen des Teams nutzen können, um gemeinsam interprofessionell besser zu werden?

Über Doctolib

Doctolib ist ein digitaler Terminmanagement-Service mit der Mission, in Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Gesundheitsfachkräften und medizinischen Fachangestellten das Gesundheitswesen nachhaltig zu verbessern. Gemeinsam mit Ihnen möchte Doctolib die Praxen und Krankenhäuser der Zukunft gestalten. Das Ziel ist es, die Patientenversorgung zu optimieren und damit einen Beitrag zu einem gesunden Leben zu leisten.

Für MFA/ZFA, Praxismanager:innen aber auch für Ärzt:innen bietet Doctolib zahlreiche Vorteile:

In 3 Schritten zur digitalen Praxis

  1. Beraten: Unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin auf info.doctolib.de ausmachen.
  2. Einstellen: Individuelle Anpassung des digitalen Terminmanagement Services auf Ihre Praxis – gemeinsam mit Ihnen, dem gesamten Team und Ihrem persönlichen Doctolib-Ansprechpartner.
  3. Starten: Schulung vor Ort in Ihrer Praxis durch unser erfahrenes Team.

Gleich Beratungstermin vereinbaren – kostenfrei und unverbindlich.

The following two tabs change content below.

Ilias Tsimpoulis

Chief Medical Officer bei Doctolib

Dr. Ilias Tsimpoulis ist promovierter Mediziner und Chief Medical Officer bei Doctolib in Deutschland. Nach seinem Medizinstudium arbeitete er als Arzt in der Radiologie am Klinikum der Universität zu Köln und war daraufhin in der strategischen Unternehmensberatung sowie in einem DAX-Konzern tätig. Im Mai 2018 begann Dr. Ilias Tsimpoulis seine Tätigkeit bei Doctolib als Director Kliniken, wurde im März 2019 zum Managing Director Deutschland ernannt und arbeitet seit Mai 2022 als globaler Chief Medical Officer. Durch seine langjährige Erfahrung im Gesundheitsbereich, kennt Dr. Tsimpoulis die Bedürfnisse der Zielgruppe Arzt und Klinik aus erster Hand.

Anzeige

So bringen Sie Ihre Praxis voran

Für niedergelassene Ärzt:innen steht die medizinische Versorgung ihrer Patient:innen an erster Stelle, aber auch die Wirtschaftlichkeit der Praxis ist ein wichtiges Thema. Hier erhalten Sie eine akt... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×