Berufshaftpflicht 13.07.21 Notfälle im Urlaub und außerhalb der Dienstzeit: Wann Ärzte erste Hilfe leisten müssen Sie haben die Erholung bitter nötig. Doch wenn im Urlaub ein Notfall passiert, sind Ärzte doch wieder in der Pflicht. Immerhin: Die Angst vor übergroßen Haftungsrisiken ist selbst im Ausland meist unbegründet. Zumindest in Deutschland ist die Re... Lesen Sie mehr!
Berufshaftpflicht 12.05.17 Für Ärzte: Tipps für die Wahl der Berufshaftpflichtversicherung Auch Ärzte machen Fehler. Um im Haftungsfall nicht ruiniert zu sein, ist eine leistungsstarke Berufshaftpflichtversicherung Pflicht. Wir erklären, was gute Policen leisten sollten. Lesen Sie mehr!
Berufshaftpflicht 01.12.16 Auch unberechtigte Patientenklagen lassen Haftpflichtprämien steigen Mittlerweile nehmen die Haftpflichtprämien einen erheblichen Anteil an den Praxiskosten ein. Und ein Ende der Preissteigerungen ist nicht abzusehen. Bleibt also die Flucht in die ungeliebten Rahmenverträge von Verbänden und Organisationen. Oder gibt es doch einen dritten Weg? Unser Experte Stefan Beckmann beantwortet die wichtigsten Fragen. Lesen Sie mehr!
Berufshaftpflicht 19.11.16 Das Drama um die ärztliche Berufshaftpflicht Ohne ausreichenden Versicherungsschutz darf kein Arzt seinen Beruf ausüben. Eigentlich. Denn das System hat mehr als nur eine Schwachstelle. Lesen Sie mehr!
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 17.08.22 Auf dem Weg zur eigenen Praxis Ob nach dem Studium oder für die weitere Karriereplanung: Früher oder später stellen sich alle Medizinerinnen und Mediziner die Frage, welche Beschäftigungsart am besten passt. Um Sie bei der Entscheidung zu unterstützen, greifen wir in diesem Artikel relevante Anhaltspunkte auf und liefern vertiefendes Material als Entscheidungsstütze. Lesen Sie mehr!
Berufshaftpflicht 06.09.16 Warum auch der Strafrechtsschutz für Ärzte wichtig ist Ärzte müssen eine Berufshaftpflichtversicherung abschließen und fühlen sich damit gegen mögliche Prozesse gut gewappnet. Gibt es nach einer Behandlung aber tatsächlich Probleme, kommt oft das böse Erwachen: In vielen Fällen stehen dem Arzt nämlich nicht nur Schadenersatzforderungen, sondern auch strafrechtliche Folgen ins Haus. Die normale Haftpflicht greift da meist nicht mehr. Lesen Sie mehr!
Berufshaftpflicht 28.06.16 Wenn der Patient mit Klage droht: Bewahren Sie Ruhe! Immer häufiger ziehen Patienten wegen vermeintlicher Behandlungsfehler ihres Arztes vor Gericht. Doch längst nicht jeder Vorwurf ist berechtigt. Im Ernstfall gilt es daher, besonnen und umsichtig zu reagieren, auch um etwaige Versicherungsleistungen nicht zu gefährden. Lesen Sie mehr!
Berufshaftpflicht 03.06.16 Mehr Schadenersatzklagen wahrscheinlich: Zahl der Behandlungsfehler steigt Immer häufiger werden Ärzte und Versicherungen von Patienten mit dem Vorwurf eines Behandlungsfehlers konfrontiert. In jedem vierten Fall ist er berechtigt und kann Schadenersatzforderungen nach sich ziehen. Lesen Sie mehr!
Advertorials 08.08.22 Praxisteams aufgepasst: Jetzt Tickets für Dankeschön-Konzert von Doctolib gewinnen! Doctolib möchte die Held:innen des Praxisalltags feiern! Deshalb verlost das E-Health-Unternehmen Tickets für eine Abendveranstaltung am 26. August 2022 in Berlin – mit Konzert von Künstler JORIS! Lesen Sie mehr!
Berufshaftpflicht 24.03.16 Berufshaftpflichtversicherung für angestellte Ärzte ist kein Arbeitslohn Für Ärzte ist eine Berufshaftpflichtversicherung Pflicht. Niedergelassene verfügen deshalb immer über entsprechende Policen, angestellte Ärzte werden von ihren Arbeitgebern meist mitversichert. Im zweiten Fall handle es sich somit um einen geldwerten Vorteil, der steuerlich erfasst werden müsse, so die Auffassung eines Finanzamts. Das sahen die Richter am Bundesfinanzhof allerdings ganz anders. Lesen Sie mehr!
Berufshaftpflicht 12.06.15 Arzthaftpflicht: Auch im Ruhestand haften sie für Behandlungsschäden Viele Haftpflichtfälle sind auf Mitverschulden des Patienten zurückzuführen. Gerade Internisten sind davon oft betroffen. Vergessen Sie daher nicht, richtig zu dokumentieren und aufzuklären. Lesen Sie mehr!
Berufshaftpflicht 16.08.13 Schadenersatz nach Behandlungsfehler: Was Ärzte bezahlen müssen Arzthaftung – eines der kompliziertesten und konfliktbeladensten Themen im Praxisalltag. Hier erfahren Sie, wie man sich schützen kann. Lesen Sie mehr!
Advertorials 27.07.22 Können Arztpraxen von Telemedizin profitieren? Das Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung in Deutschland erfasste 2021 3,5 Millionen Videosprechstunden und damit erneut ein Plus von rund 800.000 online Sprechstunden zum Vorjahr. Telemedizin wurde in der Pandemie populär und Experten gehen von einer nachhaltigen Entwicklung aus. Lesen Sie mehr!
Berufshaftpflicht 05.06.07 Wenn Ärzte eine Praxisvertretung brauchen: Wer haftet für fehlerhafte Behandlungen? Sie besuchen medizinische Fachtagungen und werden leider auch mal krank.Dann müssen Sie sich als Praxisinhaber von Kollegen vertreten lassen. A&W-Autor RA Dr. Albrecht Wienke erklärt, was Sie beachten müssen. Lesen Sie mehr!
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird