Nachhaltigkeit 30.05.23 Neuer Nachhaltigkeitsindex im Gesundheitswesen Datenlücken, fehlende Zielwerte – angesichts der strategischen Herausforderung, der sich das deutsche Gesundheitssystem gegenübersieht, ist es höchste Zeit für eine valide Datengrundlage und Messbarkeit. Ein neuer Nachhaltigkeitsindex soll da... Mehr dazu
Nachhaltigkeit 28.04.22 ARZT & WIRTSCHAFT ist für den Klimaretter-Award nominiert! Das Team von ARZT & WIRTSCHAFT beteiligt sich seit gut einem Jahr an dem Klimaschutzprojekt „Klimaretter – Lebensretter“. Wie die projektverantwortliche Stiftung viamedica jetzt mitteilte, gehört ARZT & WIRTSCHAFT zu den Nominierten für den jährlich vergebenen Klimaretter-Award. Am 10. Mai findet die virtuelle Preisverleihung statt. Mehr dazu
Nachhaltigkeit 16.04.22 Medizin ohne Müll? Fortschritte beim Recycling im Gesundheitswesen Nirgendwo ist der Einsatz von Kunststoffen so gerechtfertigt wie im Gesundheitswesen. Und doch belasten weggeworfene Produkte die Umwelt. Hinzu kommt die Frage: Was passiert, wenn das Erdöl knapp wird? Mehr dazu
Nachhaltigkeit 26.03.22 Klimawandel – finanzielles Risiko und Millionen Tote durch Luftverschmutzung und Hitze Der Klimawandel ist längst in Europa angekommen. Ein Expertenzirkel und eine Studie zeigen, welche Konsequenzen Ärztinnen und Ärzte daraus ziehen müssen und wollen. Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 22.05.23 Ist Ihr Praxisschild korrekt? Mittlerweile haben Ärztinnen und Ärzte bei der Gestaltung des Praxisschildes manche Freiheit. Bestimmte Angaben müssen gemacht werden, andere sind nicht erlaubt. Der Virchowbund klärt auf. Mehr dazu
Nachhaltigkeit 18.03.22 Projekt Klimaretter – Lebensretter: Wasserspender von Culligan zu gewinnen Starten Sie in das Projekt KLIMARETTER – LEBENSRETTER und gewinnen Sie! Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich bis zum 25. April angemeldet haben, einen hochwertigen Wasserspender von Culligan. Mehr dazu
Nachhaltigkeit 14.01.22 Nachhaltiges Projekt: Holzbau für die Intensivpflege Nachhaltigkeit wird auch bei Neubauten zunehmend zu einem wichtigen Thema. Erste Kliniken und Gesundheitseinrichtungen tasten sich an das Thema Holzbauweise heran. Welche Herausforderungen auf Bauherren warten, zeigt ein kürzlich abgeschlossenes Projekt. Mehr dazu
Nachhaltigkeit 23.11.21 Nachhaltige Hausarztpraxis: Klimabezogene Beratung zahlt sich aus Immer mehr Ärztinnen und Ärzte erklären in der Sprechstunde, dass und auf welche Weise klimafreundliches Leben gesund hält. ARZT & WIRTSCHAFT hat einen von ihnen virtuell getroffen. Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 21.04.23 Das Jobrad und seine Steuervorteile Wer seinen Praxismitarbeitern ein Jobrad überlässt, tut damit nicht nur etwas für Gesundheit und Klima. Auch steuerlich können Praxisinhaber davon profitieren, erklären der Virchowbund und die Kanzlei Prof. Dr. Bischoff & Partner. Mehr dazu
Nachhaltigkeit 12.11.21 Klimaschutz: Wir machen das jetzt Zweieinhalb Jahre später als geplant ist die Sitzung zum Thema Klimaschutz ein Durchmarsch, der alle Bereiche ärztlichen Handelns berührt. In 50 Anträgen – keiner abgelehnt. Mehr dazu
Nachhaltigkeit 09.11.21 Klimaschutz in der Arztpraxis: Internist Dr. Robin Maitra berichtet Im Gespräch mit ARZT & WIRTSCHAFT schildert Dr. Maitra, wie er Klima- und Gesundheitsschutz in seiner täglichen Arbeit mit den Patienten praktiziert und diese Leistung abrechnet. Mehr dazu
Nachhaltigkeit 18.10.21 Ethisch-ökologische Fondspolicen im Test Wer eine Zusatzrente aufbauen will, kann sein Geld in Fondspolicen stecken. Einige Anbieter berücksichtigen ethisch-ökologische Aspekte. Doch lohnen sich die Produkte? Und worauf gilt es zu achten? Mehr dazu
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 13.04.23 Der Hausarztvermittlungsfall: Eine Chance für Ihr professionelles Netzwerk Die neue Abrechnungsregelung per Hausarztvermittlungsfall ist bestimmt auch in Ihrer Praxis Thema. Seit dem 01.01.2023 wurden die Zuschläge für Hausarzt- sowie Facharztpraxen zur Terminvermittlung erhöht. Mehr dazu
Nachhaltigkeit 22.06.21 Nachhaltigkeit: Mit Wertpapieren etwas bewirken Immer mehr Privatanleger an der Börse achten auf Nachhaltigkeit – auch Ärztinnen und Ärzte. Doch nicht bei allen Fonds und ETFs können sie wirklich mit gutem Gewissen investieren. Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird