Praxis 19.08.22 Was zu tun ist, wenn der Social-Media-Account vor sich hindümpelt Ein gut gepflegter Instagram-Account kann viel für das Ansehen einer Praxis tun, qualifizierte Bewerber anlocken und neue Patienten gewinnen. Doch was, wenn die Zahl der Follower einfach nicht steigen will? Lesen Sie mehr!
Buchhaltung 11.12.18 Studie: Drei von fünf Berufstätigen erhalten 2018 Weihnachtsgeld Knapp 60 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland dürfen sich in diesem Jahr über Weihnachtsgeld freuen. Wer es bekommt, gibt es in erster Linie für die Weihnachtseinkäufe aus, wie eine repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag der Creditplus Bank AG zeigt. Lesen Sie mehr!
Praxis 09.12.18 Warum es sich lohnt, in bessere Mitarbeiterbindung zu investieren Gut ausgebildetes, verlässliches und empathisches Personal ist für das Funktionieren von Praxen in besonderem Maße unerlässlich, wenn nicht gar überlebenswichtig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit finanziell geringem Aufwand in bessere Mitarbeiterbindung investieren können. Lesen Sie mehr!
Praxiskauf 08.12.18 Ärztliche Kooperationen: Was passt zu mir? Berufsausübungsgemeinschaft oder Praxisgemeinschaft: Wer als Arzt, Psychotherapeut oder Zahnarzt nicht allein den beruflichen Alltag stemmen will, kann zwischen verschiedenen Kooperationsmodellen wählen, die sich auch finanziell auswirken. Lesen Sie mehr!
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 17.08.22 Auf dem Weg zur eigenen Praxis Ob nach dem Studium oder für die weitere Karriereplanung: Früher oder später stellen sich alle Medizinerinnen und Mediziner die Frage, welche Beschäftigungsart am besten passt. Um Sie bei der Entscheidung zu unterstützen, greifen wir in diesem Artikel relevante Anhaltspunkte auf und liefern vertiefendes Material als Entscheidungsstütze. Lesen Sie mehr!
Buchhaltung 07.12.18 Bagatellgeschenke für den Arzt: Sind die jetzt auch verboten? Das Anti-Korruptionsgesetz treibt teilweise skurrile Blüten: Mancher Arzt wagt nicht einmal mehr die Tafel Schokolade vom Patienten oder den Werbekugelschreiber vom Hersteller anzunehmen. Angebote solcher Bagatellgeschenke nehmen vor Weihnachten natürlich zu. Wie soll der Arzt also reagieren? Sind solche Dinge jetzt wirklich verboten? Lesen Sie mehr!
Praxisverkauf 06.12.18 Umfrage zur Praxis- und Apothekenabgabe: Das wünschen sich Selbstständige 55 Prozent der Heilberufler blicken besorgt auf die Abgabe ihrer Praxis oder Apotheke. 58 Prozent der Befragten haben Bedenken, keinen geeigneten Nachfolger zu finden. 42 Prozent befürchten, nicht genügend Ertrag mit dem Verkauf der Praxis oder Apotheke zu erzielen. Deshalb sind inzwischen auch nichtärztliche Investoren eine Option. Lesen Sie mehr!
Praxis 04.12.18 Bürokratieindex 2018: Belastung in Praxen wieder gestiegen Der Bürokratieaufwand kostet niedergelassene Ärzte sehr viel Zeit und damit auch sehr viel Geld. Obwohl von Politikern deshalb immer wieder betont wird, wie wichtig ein Bürokratieabbau sei, ist die Belastung in Arztpraxen sogar weiter gestiegen, wie der aktuelle Bürokratieindex zeigt. Lesen Sie mehr!
Advertorials 08.08.22 Praxisteams aufgepasst: Jetzt Tickets für Dankeschön-Konzert von Doctolib gewinnen! Doctolib möchte die Held:innen des Praxisalltags feiern! Deshalb verlost das E-Health-Unternehmen Tickets für eine Abendveranstaltung am 26. August 2022 in Berlin – mit Konzert von Künstler JORIS! Lesen Sie mehr!
Praxiskauf 03.12.18 Hausarztmangel auf dem Land: Der Sprung in die Selbstständigkeit lohnt sich Hessen gehen die Land- und Hausärzte aus: Dabei können 9 von 10 Hausarztpraxen wirtschaftlich betrieben werden und Ärzten ein Sprungbrett in die Selbstständigkeit bieten. Worauf Mediziner achten sollten, weiß Nicola Vogt, Leiterin Private Banking Heil- und freie Berufe bei der Nassauischen Sparkasse (Naspa). Lesen Sie mehr!
Praxis 01.12.18 Gesundheitspolitik: Das ist doch alles “Spahnsinn!” Gesundheitsminister Jens Spahn empört immer wieder aufs Neue mit seinen Plänen für die Gesundheitspolitik. Bei vielen Ärztinnen und Ärzten ist die Schmerzgrenze jetzt erreicht. Sie protestieren offen gegen den Gesundheitsminister. ARZT & WIRTSCHAFT war exklusiv für Sie dabei. Lesen Sie mehr!
Praxis 27.11.18 Arbeitgeber: Ärzte und Kliniken haben unter Mitarbeitern die meisten “Fans” Wer gute Mitarbeiter halten will, muss nicht nur in die finanzielle Zufriedenheit, sondern auch in die emotionale Bindung zum Unternehmen investieren. So richtig gut klappt das allerdings noch nicht: Deutsche Unternehmen haben kaum Fans unter ihren eigenen Mitarbeitern. Ausnahme: Arztpraxen und Kliniken. Lesen Sie mehr!
Advertorials 27.07.22 Können Arztpraxen von Telemedizin profitieren? Das Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung in Deutschland erfasste 2021 3,5 Millionen Videosprechstunden und damit erneut ein Plus von rund 800.000 online Sprechstunden zum Vorjahr. Telemedizin wurde in der Pandemie populär und Experten gehen von einer nachhaltigen Entwicklung aus. Lesen Sie mehr!
Buchhaltung 25.11.18 Tipps für ein starkes und preiswertes Praxiskonto Wer auf der Suche nach einem maßgeschneiderten Praxiskonto ist, kommt an Vergleichen nicht vorbei. Wir wissen, welche Fakten dabei im Fokus stehen. Lesen Sie mehr!
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird