Praxis 16.08.22 „Wir müssen reden“ – Mitarbeitergespräche passend führen Mitarbeiterinnen- bzw. Mitarbeitergespräche sind QM-seitig gefordert und sollten für eine gute Kommunikation in der Arztpraxis individuell vorbereitet, dokumentiert und nachgehalten werden. Lesen Sie mehr!
Praxisführung 04.07.22 Welche Risiken die Inflation für Ihre Praxis birgt und was Sie jetzt dagegen tun können Die meisten Ärzte spüren die Folgen der Inflation im Privatleben kaum. Doch die aktuelle Situation bringt immense Risiken für die Zukunft Ihrer Praxis mit sich. Welche das sind und was Sie jetzt dagegen tun können, möchte Praxisberater Wolfgang Apel Ihnen in diesem Beitrag vorstellen. Lesen Sie mehr!
Praxis 03.07.22 Jede sechste politisch motivierte Straftat passiert im Gesundheitswesen Vergangenes Jahr sind Ärztinnen und Ärzte besonders oft Opfer von Beleidigungen, Drohungen und Gewalt gewesen. Allein in dieser Branche verzeichnet das BKA rund 8.800 Fälle. Lesen Sie mehr!
Praxisführung 01.07.22 Ärzte müssen für Verbrauchsmaterial zunehmend mehr zahlen Die Folgen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine, der harte Lockdown in China und Lieferkettenprobleme haben im zweiten Quartal dieses Jahres oftmals den Praxisbedarf verteuert. Lesen Sie mehr!
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 17.08.22 Auf dem Weg zur eigenen Praxis Ob nach dem Studium oder für die weitere Karriereplanung: Früher oder später stellen sich alle Medizinerinnen und Mediziner die Frage, welche Beschäftigungsart am besten passt. Um Sie bei der Entscheidung zu unterstützen, greifen wir in diesem Artikel relevante Anhaltspunkte auf und liefern vertiefendes Material als Entscheidungsstütze. Lesen Sie mehr!
Praxis 01.07.22 Preisverleihung für Deutschlands beste Praxisteams in München Neben Fachvorträgen, Workshops, fachlichem Austausch und Vernetzung wurden auf dem 15. Deutschen MFA-Tag und ZFA-Tag die besten Praxisteams mit dem MFA-Award 2022 und dem ZFA-Award 2022 ausgezeichnet. Lesen Sie mehr!
Praxisführung 25.06.22 Arzt mit eigener Niederlassung: Traumberuf mit Schattenseiten Für ein Medizinstudium hat sich wohl keiner entschieden, weil er beruflich den Amtsschimmel reiten wollte. Und doch finden sich später vor allem die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in einem Dickicht überbordender Bürokratie verstrickt. Lesen Sie mehr!
Praxisführung 19.06.22 Lärmschutz: Warum ein Dämpfer manchmal Gold wert ist Im Vergleich zu manchen anderen Arbeitsstätten geht es in Arztpraxen, selbst in Stresszeiten, vergleichsweise ruhig zu. Die zulässigen Schallschutzlevel werden trotzdem oft überschritten. Lesen Sie mehr!
Advertorials 08.08.22 Praxisteams aufgepasst: Jetzt Tickets für Dankeschön-Konzert von Doctolib gewinnen! Doctolib möchte die Held:innen des Praxisalltags feiern! Deshalb verlost das E-Health-Unternehmen Tickets für eine Abendveranstaltung am 26. August 2022 in Berlin – mit Konzert von Künstler JORIS! Lesen Sie mehr!
Praxis 18.06.22 Präsenz oder Online? Die Vor- und Nachteile bei Schulungen und Kongressen Die Digitalisierung und Corona haben Kongresse, Tagungen und Seminare revolutioniert. Traf man sich früher am liebsten vor Ort, finden viele Veranstaltungen heute auch online statt. Doch welche Form ist die bessere? Lesen Sie mehr!
Praxis 13.06.22 Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu ideellen Mitunternehmern Betriebswirt und Praxisberater Wolfgang Apel verrät in Teil 6 unserer Serie Methoden, mit denen Sie engagierte Mitarbeiter langfristig an Ihre Praxis binden. In dieser Folge erfahren Sie, warum es so wichtig ist, das unternehmerische (Mit)Denken der Mitarbeiter zu fördern. Lesen Sie mehr!
Praxisführung 11.06.22 Intelligent ist gut, erfolgsintelligent ist besser! Was ist der Unterschied zwischen intelligent und erfolgsintelligent? Wie wird man erfolgreich? Bei der Analyse von Spitzenleuten aus der Wirtschaft und starken Unternehmen fällt vor allem eines auf: Sie alle vereinen spezielle Erfolgsfaktoren. Lesen Sie mehr!
Advertorials 27.07.22 Können Arztpraxen von Telemedizin profitieren? Das Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung in Deutschland erfasste 2021 3,5 Millionen Videosprechstunden und damit erneut ein Plus von rund 800.000 online Sprechstunden zum Vorjahr. Telemedizin wurde in der Pandemie populär und Experten gehen von einer nachhaltigen Entwicklung aus. Lesen Sie mehr!
Praxis 10.06.22 Weiterbildungsassistenten: Ist der Einzugsbereich wirklich tabu? Weiterbildungsassistenten dürfen sich in der Regel innerhalb eines Jahres nicht in der Nähe ihrer Ausbildungspraxis niederlassen. Das sehen die Berufsordnungen vieler Landesärztekammern vor. Lesen Sie mehr!
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird