Recht 12.09.23 Praxisabgabe in der BAG: Wie man hohe Steuerbelastungen vermeidet Wenn Praxisinhaber eine Berufsausübungsgemeinschaft abgeben möchten, ist eine durchdachte Steuerstrategie im Vorfeld hilfreich. So kann die Übertragung von Arztpraxen nach dem sogenannten Umwandlungsgesetz viele Vorteile bringen. Mehr dazu
Praxiskauf 08.02.21 Checkliste Praxisverkauf: Das muss in den Übergabe-Vertrag Praxisveräußerungsverträge sind ausgesprochen komplexe Konstrukte, da in ihnen gleichsam zivil-, berufs-, zulassungs-, steuer-, verwaltungs- und strafrechtliche Besonderheiten b... Mehr dazu
Praxiskauf 27.11.20 Zahl der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) auf 3.500 gestiegen Die Zahl der Medizinischen Versorgungszentren ist im vergangenen Jahr um 11,5 Prozent gestiegen. Damit gab es Ende 2019 rund 3.500 Einrichtungen bundesweit, etwa 350 mehr als im Vo... Mehr dazu
Praxiskauf 22.10.20 Spielend selbstständig: Virtuelle Arztpraxis soll junge Mediziner für Niederlassung interessieren Spielend einfach zur eigenen Arztpraxis – das ist für junge Mediziner ab sofort möglich. Zi und KVen wollen den Nachwuchs mit einem virtuellen Erlebnis für die eigene Niederla... Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 22.09.23 Selbstständig – oder trügt der Schein? Was Sie wissen müssen Sie lassen sich von einem Kollegen oder einer Kollegin in der Arztpraxis vertreten oder sind als Honorararzt tätig? Dann sollten Sie sicher sein, dass keine Scheinselbstständigke... Mehr dazu
Praxiskauf 29.08.20 MVZ: Die 5 Vorteile der Medizinischen Versorgungszentren Seit August 2015 ist es möglich, ein fachgruppengleiches MVZ zu gründen. Ärzte und Ärztinnen, die sich niederlassen wollen, haben hierbei die Qual der Wahl zwischen BAG und MVZ... Mehr dazu
Praxiskauf 07.08.20 Wie wird der Praxiswert richtig ermittelt? Die Frage, wie man einen Praxiswert ermittelt, führt bei Praxisinhabern oft zu Verunsicherung. Tatsächlich gibt es keine rechtlich verbindliche Methode. Bundesgerichtshof und Bun... Mehr dazu
Praxiskauf 31.01.20 In Bayern: Niederlassungsmöglichkeiten für Ärzte und Psychotherapeuten werden erweitert Neue Perspektiven für Ärzte und Psychotherapeuten in Bayern: Ab sofort gibt es insgesamt 144 neue Niederlassungsmöglichkeiten für Hausärzte, 206,5 für Fachärzte und 117 fÃ... Mehr dazu
Deutsche Bank 13.09.23 Jetzt Immobilien kaufen? Sie sind auf der Suche nach neuen Praxisräumen? Sie möchten eine Immobilie kaufen oder ausbauen? Vielleicht endlich in die eigenen vier Wände ziehen? Viele niedergelassene Ärzt... Mehr dazu
Praxiskauf 31.12.19 Praxisbewertung im Vorfeld der Praxisabgabe: Wenn der immaterielle Wert richtig teuer wird Immer häufiger entscheidet der immaterielle Wert einer Praxis darüber, welche Summen bei einem Verkauf den Besitzer wechseln. Die Ermittlung des ominösen „Goodwill“ ist aber... Mehr dazu
Praxiskauf 09.12.19 Zulassungsausschuss kann Nachbesetzung ruhender Kassenarztpraxis verweigern Ärzte, die ihre Praxis vernachläsigen bzw. nur noch teilweise betreiben, müssen mit Problemen bei Verkauf und Nachbesetzung rechnen. Im schlimmsten Fall kann der Zulassungsaussc... Mehr dazu
Praxiskauf 27.11.19 Existenzgründung Zahnärzte 2018: Jede zweite Praxis in Frauenhand Der Heilberufe-Sektor wird weiblicher und zwar nicht nur in der Allgemeinmedizin: Auch der Anteil der Zahnärztinnen, die eine eigene Praxis gründen, steigt. 2018 erfolgte hier je... Mehr dazu
Deutsche Bank 28.08.23 Deutsche Bank stärkt Beratung für die Gesundheitsbranche Im Rahmen von db HealthCare baut die Deutsche Bank das Angebot für Selbstständige im medizinisch-ambulanten Bereich aus. Die Deutsche Bank bündelt ihre Expertise im Gesundheitsb... Mehr dazu
Praxiskauf 21.09.19 Übernahmen: Apothekerinnen zeigen mehr Mut zu Investitionen Bei der Übernahme einer Apotheke zeigt sich bei den weiblichen Pharmazeuten aktuell ein Trend zu höheren Investitionen und komplexeren Unternehmensformen. Das ergab die Auswertun... Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird