Zum Drucken hier klicken!

- ARZT & WIRTSCHAFT - https://www.arzt-wirtschaft.de -

Praxisimmobilie: Mieten oder kaufen – was ist sinnvoller?


Mann überreicht anderem Mann einen Schlüssen

Die Zinsen sind historisch niedrig – für die Mieten, vor allem in Ballungsräumen, gilt das Gegenteil. Kein Wunder, dass viele Niedergelassene derzeit über den Kauf eigener Praxisräume nachdenken. Doch lohnt das Investment in eine Praxisimmobilie wirklich oder sollte man besser weiterhin mieten?

Ob eine Wohnimmobilie ihr Geld wert ist oder nicht, beurteilen Experten normalerweise anhand von drei Kriterien. Diese sind: Lage. Lage. Und nochmals Lage. Auch bei beruflich genutzten Räumen, wie beispielsweise einer Praxisimmobilie oder einem eigenen Büro, gilt diese Regel dem Grunde nach.

Ärzte, die vor der Frage stehen, ob sie ihre Praxis kaufen oder mieten wollen, sollten in ihre Entscheidung aber noch andere Kriterien einfließen lassen. Wesentliche Faktoren sind zum Beispiel der Gesamtzustand der Praxisimmobilie, der Zuschnitt der Räume, die Fläche und die Ausstattung. Um mögliche Bauschäden oder Mängel der Praxis beziehungsweise am Gebäude zu erkennen, sollten Kaufinteressenten auf alle Fälle einen Gutachter engagieren Das hat zwar seinen Preis, schützt aber vor teuren Fehlinvestitionen.

Berechtigte Bindungsängste

Ferner ist die Frage zu klären: Wie eng will ich mich an den aktuellen Standort der Arztpraxis binden? Das gilt vor allem, wenn ein Arzt sich gerade erst niederlässt und noch unklar ist, wie erfolgreich er seine Praxis betreiben kann. Um nicht mehr Kapital zu binden, als unbedingt notwendig, raten Experten in dieser Phase des Berufslebens, die Räumlichkeiten zunächst zu mieten und abzuwarten, ob und in welchem Ausmaß das junge Unternehmen prosperiert.

Für etablierte Niedergelassene ist die Situation eine andere. Hier stellt sich gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase die Frage, ob sie, statt Miete zu zahlen, nicht lieber in die eigene Praxisimmobilie investieren sollten.

Argumente für den Kauf einer Praxisimmobilie

Argumente gegen den Kauf einer Praxisimmobilie

Anzeige

Umsatzrechner für die Arztpraxis – objektiv, transparent und individuell

Terminausfälle, kurzfristige Absagen oder Verschiebungen und die Bindung von Ressourcen am Telefon sind die häufigsten Ärgernisse und Kostenpunkte für Arztpraxen und Gesundheitseinrichtungen. Digi... Mehr
Ilias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib