- Was ist beim Start in eine moderne Injektionstherapie aus Arzt- und Patientensicht zu beachten?
- Wo liegen die Vorteile einer GUT im Vergleich zu Basalinsulin?
- Welche Patienten profitieren besonders von einer GUT?
- Was ist bei Patienten mit kardiovaskulären Risikofaktoren zu bedenken?
- Wie lässt sich der Start in die Injektionstherapie Ihrer Patienten erleichtern?
- Was ist bei Verordnung eines GLP-1-RA hinsichtlich ICD-10-Kodierung und Abrechnung (GOÄ und EBM) zu berücksichtigen?
Hinweis: Ihre Frage zur GUT ist nicht dabei? Sie können bei der Anmeldung bereits vorab Ihre Fragen an unsere Experten einreichen.
Informationen zum Anwendungsgebiet und die komplette Fachinformation zu Dulaglutid (Trulicity®) finden Sie hier.
¹ Davies MJ et al. Diabetologia 2018;61:2461–2498.
² Landgraf R et al. Diabetologie 2019; 14 (Suppl 2): S167–S187.
PP-DG-DE-0862
Mit freundlicher Unterstützung der Lilly Deutschland GmbH
Kostenlos teilnehmen
Termin: 10. Juni 2020
Uhrzeit: 16.30 Uhr
Referent:
Witold Rak
Facharzt für Allgemeinmedizin
Gießen
Referent:
Dr. Ulrich Karbach
Ressortleitung Abrechnung, Arzt und Wirtschaft
Medical Tribune Verlagsgesellschaft mbH
An- und Abmoderation:
Andrea Lottes, arzt-wirtschaft.de
Die Teilnehmer können auch während des Webinars Fragen an die Experten stellen.