Recht 27.09.23 Warum ein schlechtes Arbeitszeugnis auch Arbeitgebern Ärger machen kann Normalerweise lassen sich Ansprüche auf ein Arbeitszeugnis nur eine begrenzte Zeit durchsetzen. Hat ein Praxischef einem scheidenden Mitarbeiter aber bewusst ein extrem schlechtes Zeugnis geschrieben, macht die Rechtsprechung eine Ausnahme. Die Hint... Mehr dazu
Recht 24.04.23 Corona-Pandemie: Höchstrichterliches Urteil zu Kündigung ungeimpfter MFA Sie arbeitete im Krankenhaus in der Patientenversorgung, wollte sich aber nicht gegen Covid-19 impfen lassen. Daraufhin erhielt die Frau eine Kündigung. Mehr dazu
Arbeitsrecht 03.04.23 Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall: Immer wieder sechs Wochen? Kranke MFA kosten Geld. Erkrankt eine MFA mehrfach im Jahr, muss der Praxisinhaber immer wieder bis zu sechs Wochen lang Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall leisten. Doch davon gi... Mehr dazu
Arbeitsrecht 24.03.23 Haftet der Praxisinhaber für Fehler der Arbeitnehmer? Mitarbeitende in Arztpraxen tragen große Verantwortung, sie arbeiten am Patienten und bedienen teure Geräte. Fehler können tragisch sein und immens teuer werden. Doch muss der P... Mehr dazu
Advertorials 28.09.23 Marketing Arztpraxis: 7 Methoden für mehr Patientenanfragen Wenn das Thema “Marketing für Ärzte” oder “Werbung für Arztpraxen” zur Sprache kommt, denken viele an herkömmliche Werbemittel wie Flyer oder Bannerwerbung. Doch das he... Mehr dazu
Arbeitsrecht 20.03.23 Arbeitszeiten für MFA-Azubis Während der Ausbildung besuchen Auszubildende zur MFA die Berufsschule. Doch gilt diese Zeit als Arbeitszeit? Müssen sie nach dem Unterricht noch in der Praxis arbeiten? Was das ... Mehr dazu
Arbeitsrecht 17.03.23 Stillende Mitarbeiterinnen: Mutterschutzlohn statt Elterngeld Ein Kind stillen und in der Arztpraxis arbeiten – geht das? Oft ist es für MFA und angestellte Ärztinnen nicht möglich. Spricht der Praxisinhaber ein Beschäftigungsverbot aus... Mehr dazu
Arbeitsrecht 14.03.23 Probearbeit: So finden Sie die besten Mitarbeiter Welche Bewerberinnen und Bewerber richtig gut sind und ins Team passen, können Ärztinnen und Ärzte herausfinden, indem sie potentielle Mitarbeiter zu einem Schnuppertag einladen... Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 22.09.23 Selbstständig – oder trügt der Schein? Was Sie wissen müssen Sie lassen sich von einem Kollegen oder einer Kollegin in der Arztpraxis vertreten oder sind als Honorararzt tätig? Dann sollten Sie sicher sein, dass keine Scheinselbstständigke... Mehr dazu
Recht 04.03.23 Wenn der (zu) sorglose Einsatz von Telemedizin die Approbation kostet Ein technisch versierter Sohn und eine Mutter mit Facharzt-Titel – fertig ist die digitale Praxis? Nein, entschied das Oberverwaltungsgericht Hamburg und entzog einer allzu gesch... Mehr dazu
Arbeitsrecht 28.02.23 Diskriminierung: Grundsatzurteil zu Lohn-Unterschieden Ein aktuelles BAG-Urteil zu Lohn-Unterschieden versetzt Juristen in Deutschland in Aufruhr – und könnte vielen angestellten Ärztinnen eine üppige Gehaltserhöhung bescheren. D... Mehr dazu
Arbeitsrecht 21.02.23 Annahmeverzugslohn: Rechtsprechung stärkt Rechte der Arbeitgeber Arbeitnehmer, die gegen ihre Kündigung klagen, müssen sich während des Verfahrens aktiv um einen neuen Job bemühen – sonst verlieren sie den Anspruch auf Annahmeverzugslohn v... Mehr dazu
Deutsche Bank 13.09.23 Jetzt Immobilien kaufen? Sie sind auf der Suche nach neuen Praxisräumen? Sie möchten eine Immobilie kaufen oder ausbauen? Vielleicht endlich in die eigenen vier Wände ziehen? Viele niedergelassene Ärzt... Mehr dazu
Arbeitsrecht 31.01.23 Krankheit von Mitarbeitenden – was ist zu tun? Wenn es viele Krankheitsausfälle im Team gibt, kommt Sand ins Getriebe des Praxisablaufs. Mitarbeitende müssen sich bei einer Erkrankung aber zumindest an rechtliche Regeln halte... Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird