Wer seinen Nachlass regeln will, tut gut daran, nicht allein auf das Gesetz zu vertrauen. Ohne ein korrektes Testament ist Streit unter Erben oft programmiert. Richtig Vererben: Diese fünf Punkte sollte man auf jeden Fall beachten.
Mehr...Erbrecht
-
Einheitliche Verordnung
Diese Spielregeln gelten beim Vererben in der EU
Wer eine Ferienimmobilie erbte oder seinen Alterswohnsitz im Ausland hatte, musste beim Vererben bisher den Erbrechtsgesetzen des jeweiligen EU-Staates folgen. Doch dieses Durcheinander wurde mit einer neuen EU-Verordnung beendet. Seitdem gelten andere, einheitliche Regeln.
Mehr... -
Klare Verhältnisse
Wer erbt wann? Die Vor- und Nachteile des Berliner Testaments
Wenn sich Ehepartner gegenseitig zu Alleinerben machen wollen, setzen sie oft das Berliner Testament auf. Das schafft Transparenz und kann Streit vermeiden. Doch dieser letzte Wille birgt auch einige Fallen.
Mehr... -
Finanzaufsicht für Praxiserben
Vorgaben für Erben: Wenn die Praxis in der Familie bleibt
Viele Ärzte verfassen ausgefeilte Nachfolgeregelungen um sicherzustellen, dass ihre Praxis in der Familie bleibt. Doch wie lässt sich sicherstellen, dass die Erben sich an die Vorgaben halten?
Mehr... -
Rechtliche Grundlagen
Die wichtigsten Fakten rund ums Erben und Vererben
Es ist ein Thema, das viele am liebsten verdrängen. Aber schon ein paar Grundüberlegungen helfen, dass im Ernstfall die Familie gut versorgt ist und unschöne Komplikationen und Streitigkeiten vermieden werden. Oft reicht dafür schon ein kurzes Testament.
Mehr... -
Wenn's in der Familie kracht
Zoff in der Arztfamilie: Enterben ist meist keine Option
Oft gibt es Krach zwischen den Generationen. Manchmal so heftig, dass die Eltern ein Kind von der Erbfolge ausschließen wollen. Was indes kaum geht.
Mehr... -
Neue Serie
Arztpraxen: Vererben von Betriebsvermögen
Bisher gab es in Deutschland für Erben von Firmen üppige Steuerbefreiungen. Doch jetzt entschied das Bundesverfassungsgericht: Diese Privilegien sind verfassungswidrig. Auch für die Vererbung von Arztpraxen hat das Folgen.
Mehr... -
Erben und vererben
Erbe: Die schlimmsten Fehler, die besten Tipps!
Erben und vererben – nur wer nichts zu hinterlassen oder zu erben hat, kann keine Fehler machen. Ansonsten ist kein Rechtsgebiet verminter und riskanter.
Mehr... -
Meist ist das Erbe mit Schriftwechseln und Behördengängen verbunden. Was zu tun ist, wenn Sie Wertpapiere, Immobilien, Versicherungen oder Wertgegenstände erben.
Mehr...