Recht 25.10.23 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: Rechtsprobleme könnten Notdienst gefährden Der Bereitschaftsdienst wird insbesondere für Freiwillige immer unattraktiver — zulasten der verpflichteten Vertragsärzte. Drei Themen stehen im Fokus: die Sozialversicherungspflicht, die Umsatzsteuerpflicht und die Beteiligung der Privatärzte. ... Mehr dazu
Recht 29.10.23 Verordnung von Cannabis Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Verordnung von medizinischem Cannabis bei schweren Erkrankungen neu geregelt. Manches wird dabei für Hausärztinnen und Hausärzte einfacher... Mehr dazu
Recht 10.10.23 Natrium-Pentobarbital: Auch Ärzte erhalten das Medikament nicht Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen bestätigt in einem Eilverfahren ein Einfuhrverbot für das Betäubungsmittel Natrium-Pentobarbital aus der Schweiz. Mehr dazu
Recht 21.09.23 Schwere Hirnschädigung nach intravenöser Antibiotikagabe: Wer ist verantwortlich? Ein 14 Monate altes Kind beginnt nach Gabe eines Antibiotikums zu schreien, verschluckt sich an Speiseresten in seinem Mund und erleidet einen hypoxischen Hirnschaden. Ein Haftungs... Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 20.11.23 Braucht Ihre Praxis einen Hygienebeauftragten? Ab wann braucht eine Arztpraxis einen Beauftragten für Hygiene? Lohnt sich eine Fortbildung für MFA? Der Virchowbund gibt Antworten. Mehr dazu
Recht 17.09.23 Wann haftet ein Behandler für Schäden, die ein Patient beim Suizidversuch erleidet? Ein Mann hört Stimmen, die ihn zur Selbsttötung drängen. Nach einem kurzen stationären Aufenthalt und einer medikamentösen Therapie gibt er an, es gehe ihm besser. Er wird beu... Mehr dazu
Recht 17.09.23 Bereitschaftsdienst: Ärztin, drei Kinder, alleinerziehend – und nun? Muss eine niedergelassene alleinerziehende Ärztin, die mit drei kleinen Kindern Vollzeit in der eigenen Praxis arbeitet, noch 68 Stunden Bereitschaftsdienste pro Jahr stemmen? Sie... Mehr dazu
Recht 15.09.23 Niedergelassene Ärzte haften nicht für Corona-Impfschäden Ärzte, die während der Corona-Pandemie Corona-Schutzimpfungen verabreicht haben, nahmen in dieser Funktion eine hoheitliche Aufgabe war. Die Folge: Patienten, die durch die Vakzi... Mehr dazu
Deutsche Bank 16.11.23 Was ist bei Investitionen in meine Arztpraxis zu beachten? Die technische Ausstattung zählt in vielen Arztpraxen und Zahnarztpraxen zum wichtigsten Inventar. Anlässe, sich mit der Investition in neue Medizintechnik zu beschäftigen, gibt... Mehr dazu
Recht 06.09.23 Arzthaftung: Gericht verdoppelt Schmerzensgeld für Patienten Der Fall ist ungewöhnlich: Weil gleich mehrere Ärzte gravierende Fehler begingen und die Folgen für den Patienten schwerwiegend waren, hat das Landgericht Bonn das geforderte Sc... Mehr dazu
Recht 22.08.23 Aufklärung bei potenzieller Schwerbehinderung des ungeborenen Kindes Wie detailliert muss ein Arzt eine Schwangere über verdächtige Befunde einer pränatalen Untersuchung informieren, wenn diese einen Schwangerschaftsabbruch rechtfertigen könnten... Mehr dazu
Recht 03.08.23 Unterschied zwischen Vertretung und Entlastung durch einen Kollegen Wer einen Vertragsarzt im Urlaub vertritt, muss den gleichen Qualifikationsstandard vorweisen können wie der Vertretene. Für Sicherstellungsassistenten hingegen gelten andere Reg... Mehr dazu
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 16.11.23 praxismanagement heute – die dritte Ausgabe des Magazins für Ärzt:innen und Praxisteams Nach zwei erfolgreichen Ausgaben geht das Magazin praxismanagement heute nun in die dritte Runde, wieder als Gemeinschaftsprojekt von Doctolib und dem Medienunternehmen MedTriX. Wi... Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird