Recht 16.07.23 Wann darf sich eine Praxis „Ärzte-Zentrum“ nennen? Wie viele Ärzte müssen unter einem Dach zusammenwirken, damit sie als „Zentrum“ für sich werben dürfen? Auf diese umstrittene Frage hat das Oberlandesgericht Frankfurt/M. jetzt eine klare Antwort gegeben. Mehr dazu
Wettbewerbsrecht 25.01.20 Tiefschlag aus Karlsruhe: BGH stärkt Geschäftsmodell von Bewertungsportalen Bewertungen im Internet gibt es inzwischen für jede Branche, doch können Betroffene Einluss nehmen? Das jüngste BGH-Urteil zu diesem Thema ist ernüchternd. Mehr dazu
Wettbewerbsrecht 03.05.19 Jameda: Zahnarzt hat keinen Anspruch auf Wiederveröffentlichung positiver Bewertungen Ein Zahnarzt hat keinen Aspruch auf die Wiederherstellung seiner positiven Bewertungen auf Jameda. Das gilt auch, wenn er vorher zahlender Premiumkunde war und davon ausgeht, dass ... Mehr dazu
Wettbewerbsrecht 13.03.19 Konkurrent schlecht bewertet: Zahnarzt wegen Fake-Bewertungen vor Gericht Das Oberlandesgericht Stuttgart hat einem Zahnarzt per einstweiliger Verfügung verboten, im Internet falsche und negative Bewertungen über einen Kollegen zu verbreiten. Mehr dazu
Advertorials 28.09.23 Marketing Arztpraxis: 7 Methoden für mehr Patientenanfragen Wenn das Thema “Marketing für Ärzte” oder “Werbung für Arztpraxen” zur Sprache kommt, denken viele an herkömmliche Werbemittel wie Flyer oder Bannerwerbung. Doch das he... Mehr dazu
Wettbewerbsrecht 14.01.19 Diese Grenzen gelten für Ärzte bei Marketing und Werbung In Marketing zu investieren kann sich auch für Praxisinhaber lohnen. Allerdings kann Werbung auch sehr teuer werden, wenn ein juristisches Nachspiel droht. Zwar sind die Werberege... Mehr dazu
Wettbewerbsrecht 08.12.18 Werbung mit Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie ohne MKG-Chirurg unzulässig Die Werbung mit Leistungen der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (MKG) ist unzulässig, wenn in Klinik oder Praxis gar kein MKG-Chirurg tätig ist. Das hat das Landgericht Heidelberg i... Mehr dazu
Wettbewerbsrecht 27.07.18 Gekaufte Bewertungen: Jameda mahnt Ärzte ab! Ärzte, die sich auf dem Bewertungsportal Jameda in einem positiven Licht darstellen möchten, können kostenpflichtige Werbung schalten. Wer sein Geld allerdings lieber in gekauft... Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 22.09.23 Selbstständig – oder trügt der Schein? Was Sie wissen müssen Sie lassen sich von einem Kollegen oder einer Kollegin in der Arztpraxis vertreten oder sind als Honorararzt tätig? Dann sollten Sie sicher sein, dass keine Scheinselbstständigke... Mehr dazu
Wettbewerbsrecht 20.07.18 Schadenersatz wegen unliebsamer Konkurrenz in der Nachbarschaft? Niedergelassene Ärzte müssen es nicht ohne Weiteres hinnehmen, wenn ihr Vermieter die Praxis nebenan einem direkten Wettbewerber überlässt. Mehr dazu
Wettbewerbsrecht 16.07.18 Wettbewerbszentrale: Ärzte sollen Provisionszahlungen an Vergleichsportale kennzeichnen Die Wettbewerbszentrale hat die aktuelle Entwicklung ihrer Fälle im Gesundheitswesen vorgestellt und berichtet insbesondere von steigenden Fallzahlen bei digitalen Werbekanälen. ... Mehr dazu
Wettbewerbsrecht 19.06.18 Unlauterer Wettbewerb: Was Ärzte und Zahnärzte dürfen und was nicht In Bezug auf das Anti-Korruptionsrecht sind die meisten Ärzte inzwischen sensibilisiert. Doch das ist nicht das einzige Gesetz, dass Ärzten deutliche Grenzen in ihrer unternehmer... Mehr dazu
Deutsche Bank 13.09.23 Jetzt Immobilien kaufen? Sie sind auf der Suche nach neuen Praxisräumen? Sie möchten eine Immobilie kaufen oder ausbauen? Vielleicht endlich in die eigenen vier Wände ziehen? Viele niedergelassene Ärzt... Mehr dazu
Wettbewerbsrecht 28.04.18 Werbung: keine Übernachtung, keine Praxisklinik Das Oberlandesgericht Hamm hat einer Klage der Wettbewerbszentrale stattgegeben und einem Zahnarzt die Werbung für seine "Praxisklinik" untersagt. Das Gericht sah als bestätigt a... Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird