Einen Rechtsstreit kann kein Arzt gebrauchen. Und doch sind die rechtlichen Risiken eines niedergelassenen Mediziners zahlreich. Rufschädigung im Internet oder in sozialen Netzwerken, Auseinandersetzungen mit Mitarbeitern, Streit wegen Abrechnungen mit Krankenkassen oder defekt gelieferte Praxisgeräte sind nur einige Beispiele.
Mit dem Rechtsschutz für niedergelassene Ärzte lassen sich diese und viele andere Fallstricke einfach absichern. Außerdem leistet der Rechtsschutz Unterstützung, wenn sich ein angestellter Arzt auf eine selbstständige Tätigkeit als niedergelassener Arzt vorbereitet. Dann sind unter anderem Streitigkeiten im Rahmen des Kaufs medizinischer Geräte für die neue Praxis versichert.
Finanzieller und nervlicher Belastung vorbeugen
Auf eine rechtliche Auseinandersetzung vorbereitet zu sein, zahlt sich mit Sicherheit aus. Denn es können schnell Kosten in Höhe mehrerer Tausend Euro entstehen. Zusätzlich zu der finanziellen Belastung kostet ein Rechtsstreit auch Nerven – Nerven, die Sie als Arzt für Ihren Beruf benötigen.
Der richtige Rechtsschutz für Sie
Wer sich rechtzeitig abgesichert hat, profitiert im Fall der Fälle von umfangreichen Leistungen. Einige Beispiele:
- Ein Streitfall muss nicht immer vor Gericht enden. Die Rechtschutz-Versicherung deckt die Mediatorenkosten bis 10.000 Euro je Kalenderjahr ab.
- Für Berufsausübungsgemeinschaften oder Gemeinschaftspraxen genügt ein gemeinsamer Vertrag. Ärzte in Praxisgemeinschaften müssen sich jeweils einzeln versichern.
- Bei Krankheit oder nach einem Unfall besucht Sie ein Anwalt im Falle einer rechtlichen Auseinandersetzung zu Hause oder im Krankenhaus.
Den Rücken frei für die anspruchsvolle Aufgabe als Mediziner
Ein rechtlicher Streit ist unangenehm und kostet unter Umständen jede Menge Geld und Zeit. Eine Rechtsschutz-Versicherung deckt dann die Kosten ab und hält niedergelassenen Ärzten so den Rücken frei. Damit sie sich ganz auf ihre anspruchsvolle Aufgabe als Mediziner konzentrieren können.
Übrigens!
Hinter den Rechtsschutz-Produkten von HDI steht die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG – unser starker Partner, wenn es um Ihr Recht geht.
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Deutz-Kalker Str. 46
50679 Köln
Link: http://www.hdi.de/rechtsschutz

Steven Ohle
Steven Ohle ist bei der HDI Vertriebs AG in Hannover als Projektleiter für die Kooperation mit arzt-wirtschaft.de verantwortlich.
Seit 2018 betreut Steven Ohle die Berufsgruppen der Freien Berufe mit dem Schwerpunkt Ärzte und Gesundheitsfachberufe.

Letzte Artikel von Steven Ohle
- Der abgeheftete Befund – Organisationsfehler als grobe Behandlungsfehler – 16. Februar 2019
- Dauerschaden wegen unzureichender Lektüre eines Arztbriefs – 13. Februar 2019
- Arzt in Anstellung – hierfür können Sie haften – 4. Februar 2019
Anzeige
Der abgeheftete Befund – Organisationsfehler als grobe Behandlungsfehler
Neben Fehlern im Bereich der eigentlichen medizinischen Behandlung können auch Organisationsfehler als grobe Behandlungsfehler zu werten sein. Praxisinhaber sind daher verpflichtet, durch geeignete o... Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
Existenzsicherung
Die Berufshaftpflichtversicherung – unverzichtbar für jeden Arzt
Buchtipp der Woche
Aufklärungsverpflichtung für Ärzte
Berufshaftpflicht für Ärzte – versicherungsrechtliche Konsequenzen
Berufsunfähigkeit
Spezielle Versicherung für Ärzte