1. Mehr Förderung oder mehr Einkommen
Bild 1 von 5
Geht es darum, möglichst viel finanzielle Unterstützung vom Staat zu bekommen, sollte der Besserverdiener beim Kind bleiben: Denn je höher der Verdienst, desto höher fällt auch das monatliche Elterngeld aus – bis zu einer Obergrenze von 1800 Euro. «Wenn bei einem Paar der Besserverdiener länger in Elternzeit geht, bekommt er natürlich mehr Elterngeld», sagt Christine Multhauf, Leiterin der Beratung bei Elterngeld.net in Erfurt.