Icon Navigation öffnen

Karrierewege: apoBank startet neues Online-Tool zur Facharztwahl

von Marzena Sicking

Junge Mediziner
Bild: monkeybusinessimages/iStock/Getty Images

Mit dem “Facharzt CheckUp” stellt die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) ein neues Online-Tool für junge Humanmediziner zur Verfügung. Es soll als Entscheidungshilfe bei der Facharztwahl dienen und ist mit seinen detaillierten Informationen einzigartig im Markt.

Die apoBank bietet mit ihrem neuen Facharzt CheckUp eine digitale Anwendung an, die die Wahl der richtigen Facharztrichtung erleichtern und mögliche Karrierewege aufzeigen soll. Bei der Entwicklung unterstützten sowohl der NAV-Virchow-Bund als auch der Marburger Bund.

Die Nutzer erhalten einen Überblick über die für sie geeignetsten Facharztweiterbildungen und deren Struktur. Ferner gibt es Infos zur Work-Life-Balance, den Karrierechancen und eine Gehaltsindikation.

Das Analyseverfahren

Ausgangslage ist eine Benchmark von rund 700 Fachärzten, die detailliert zu den Besonderheiten ihrer Facharztrichtung befragt wurden. Insbesondere wurde Wert auf die dafür benötigten Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale gelegt.

Aufbau des Facharzt Check-Ups

Im ersten Schritt schätzt der Teilnehmer seine Fähigkeiten und Berufswünsche mittels eines detaillierten Fragebogens selbst ein. Die Fragen beziehen sich auf folgende Kriterien:

  • persönliche Fähigkeiten
  • Work-Life-Balance
  • Patientenkontakt
  • Karrierechancen
  • Wunsch nach Team- oder Einzelarbeit

Auf Basis dieser anonym erstellten Daten präsentiert das Tool drei Empfehlungen, die der Persönlichkeit und den Wünschen des Teilnehmers entsprechen. Sie umfassen eine Beschreibung des Tätigkeitsfeldes des jeweiligen Fachgebiets und kurze Interviews mit Spezialisten, die aus der jeweiligen Facharzt-Tätigkeit berichten. Ferner können die verschiedenen Facharztrichtungen miteinander verglichen werden.

Individueller Bericht kommt per Mail

Einen detaillierten Ergebnisbericht kann sich der Teilnehmer an seine Mailadresse schicken lassen. Er ist kostenlos und enthält alle relevanten Informationen zu den drei Top-Facharztrichtungen. Der Nutzer erhält hierbei Informationen zur Struktur und Dauer der einzelnen Ausbildungsphasen der Facharztweiterbildung, Hinweise zur Work-Life-Balance und Gehaltsindikationen. Abschließend findet er eine Verlinkung zur Jobbörse sowie weitere Hintergrundinformationen der zuständigen Facharztverbände.

Hier können Sie den Facharzt CheckUp testen: facharzt-checkup.de

Anzeige

„Ich würde sagen, dass 99 Prozent der Patienten positiv auf Doctolib reagieren.” - Dr. Christian Kors

Bereits 20.000 Ärzt:innen und Therapeut:innen in Deutschland nutzen den Terminmanagement-Service von Doctolib. Doch welchen konkreten Mehrwert bringt der Einsatz von Doctolib in der Praxis? Drei Ärz... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×