Zum Drucken hier klicken!

- ARZT & WIRTSCHAFT - https://www.arzt-wirtschaft.de -

Medizinische Versorgung: Wo der Krankenhauszugang zur Zeitfrage wird


Krankenhaus und Notaufnahme

Wie gut die medizinische Versorgung tatsächlich ist, hängt oftmals vom Wohnort ab. Das gilt ganz besonders für Notfälle: Nicht jeder Einwohner in Deutschland hat im näheren Umfeld eine schnell erreichbare Klinik.

In sechs deutschen Landkreisen lebten 2020 weniger als 60 Prozent der Bevölkerung in für Notfälle ausreichender Nähe von Krankenhäusern. Laut Daten von Eurostat liegt der ostfriesische Landkreis Wittmund diesbezüglich an erster Stelle. Lediglich 48 Prozent der Bewohner:innen können innerhalb von 15 Fahrminuten ein Krankenhaus erreichen. Wie die Statista-Grafik zeigt, liegen auch drei weitere der acht Regionen mit dem schlechtesten Zugang zu Krankenhäusern in Niedersachsen.

Neben Wittmund sind auch die Landkreise Rotenburg (Wümme), Heidekreis und Celle mit Werten von 51,5 Prozent, 57,2 Prozent und 58,6 Prozent vertreten. Die restlichen Regionen in den Top 8 sind hingegen großflächig über Deutschland verteilt, vom schleswig-holsteinischen Dithmarschen bis zum baden-württembergischen Freudenstadt.

Trotz dieser niedrigen Prozentzahlen ist die generelle Erreichbarkeit von Krankenhäusern für Deutsche in der für einen Notfall relevanten kurzen Zeitspanne relativ hoch. 267 von 401 von Eurostat aufgeführten kreisfreien Städte und Landkreise weisen einen entsprechenden Bevölkerungsanteil von über 90 Prozent auf, 380 von 401 liegen immerhin noch über 70 Prozent.

Auch hinsichtlich eines weiteren Indikators zur medizinischen Versorgung liegt Niedersachsen im deutschlandweiten Vergleich auf den hintersten Rängen. So kamen 2019 auf 100.000 Einwohner:innen lediglich 384,9 Ärzt:innen, weniger waren es nur in Brandenburg. Ungeschlagen an der Spitze in diesem Ranking: Hamburg mit 640,3 Ärzt:innen pro 100.000 Bewohner:innen.

Grafik: Statista

Anzeige

„Ich würde sagen, dass 99 Prozent der Patienten positiv auf Doctolib reagieren.” - Dr. Christian Kors

Bereits 20.000 Ärzt:innen und Therapeut:innen in Deutschland nutzen den Terminmanagement-Service von Doctolib. Doch welchen konkreten Mehrwert bringt der Einsatz von Doctolib in der Praxis? Drei Ärz... Mehr
Ilias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib