Branchen-News 20.08.23 Warum das neue Gesetz gegen Lieferengpässe bei Kontrastmitteln versagt Das Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) soll die Versorgungssicherheit mit Medikamenten langfristig stärken. Allerdings scheint man ein wichtiges Produkt vergessen zu haben: Kontrastmittel. Branchenins... Mehr dazu
Branchen-News 02.02.21 Patentabläufe 2021: Wenig Einsparungspotenzial für den GKV-Markt Insgesamt 19 pharmazeutische Substanzen verlieren dieses Jahr in Deutschland ihren Grundpatentschutz. Sie generieren ein vergleichsweise geringes Umsatzvolumen von 550 Mio. Euro im... Mehr dazu
Branchen-News 24.12.20 Frauen in Chemie und Pharma noch immer benachteiligt Der Führungskräfteverband Chemie VAA führt seit 1990 jährlich eine Umfrage zur beruflichen Situation männlicher und weiblicher Führungskräfte in der chemisch-pharmazeutische... Mehr dazu
Branchen-News 30.11.20 Kein „Weiter so!“ nach Corona: Wissenschaftler fordern Reform im Gesundheitswesen Die Corona-Pandemie hat deutliche strukturelle Defizite im deutschen Gesundheitssystem offengelegt. Wissenschaftler haben nun ein Richtungspapier erstellt, das den Weg in die Zukun... Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 22.09.23 Selbstständig – oder trügt der Schein? Was Sie wissen müssen Sie lassen sich von einem Kollegen oder einer Kollegin in der Arztpraxis vertreten oder sind als Honorararzt tätig? Dann sollten Sie sicher sein, dass keine Scheinselbstständigke... Mehr dazu
Branchen-News 15.03.20 Frauenpower: Immer mehr Frauen in Medizin und Pharmazie Die Heilberufe werden weiblich, das bestätigen aktuelle Zahlen: Mehr als 60 Prozent der Medizinstudierenden sind Frauen, in der Pharmazie sind es sogar mehr als 70 Prozent. Mehr dazu
Branchen-News 10.01.20 Regulierungsdichte und Kosten weiterhin hoch: Pharmaindustrie unter Druck Die Situation für die pharmazeutische Industrie ist seit Jahren unverändert schwierig. Das zeigt die neueste Auflage der BPI-Pharma-Daten. Mehr dazu
Branchen-News 27.11.19 Problemfall Antibiotika: Pharma-Hersteller wollen wieder mehr in Forschung investieren Antibiotikaresistente Keime sind ein medizinisches Problem, dass jedes Jahr viele Todesopfer fordert. In der Vergangenheit haben Pharma-Konzerne zu wenig in die Antibiotika-Forschu... Mehr dazu
Deutsche Bank 13.09.23 Jetzt Immobilien kaufen? Sie sind auf der Suche nach neuen Praxisräumen? Sie möchten eine Immobilie kaufen oder ausbauen? Vielleicht endlich in die eigenen vier Wände ziehen? Viele niedergelassene Ärzt... Mehr dazu
Branchen-News 28.02.19 Pharma-Manager: Politik blickt auf Arzneimittel Verstärkte Aufmerksamkeit der Politik für den Arzneimittelmarkt erwarten Manager der Pharmaindustrie im Jahr 2019. Dennoch glauben die wenigsten an sinkende Umsätze. Das zeigt d... Mehr dazu
Branchen-News 08.02.19 Gesundheitsmarkt: Diagnostikabranche mit schwachem Inlandsgeschäft Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) hat in Berlin die Ergebnisse seiner repräsentativen Branchenumfrage zu den wirtschaftlichen Erwartungen für das Jahr 2019 vorgestellt... Mehr dazu
Branchen-News 31.01.19 Generika rechnen sich aufgrund bürokratischer Hürden oft nicht Gesetzliche Regelungen dienen dem Wohl des Patienten und sind wichtige Bestandteile des Gesundheitswesens. Allerdings bemängeln vor allem Generika-Hersteller, dass die Regulierung... Mehr dazu
Deutsche Bank 28.08.23 Deutsche Bank stärkt Beratung für die Gesundheitsbranche Im Rahmen von db HealthCare baut die Deutsche Bank das Angebot für Selbstständige im medizinisch-ambulanten Bereich aus. Die Deutsche Bank bündelt ihre Expertise im Gesundheitsb... Mehr dazu
Branchen-News 24.09.18 Accord Healthcare GmbH schließt Rabattverträge mit der AOK Accord Healthcare GmbH, die deutsche Tochtergesellschaft der internationalen Accord Healthcare Ltd., erhielt bei den jüngsten Ausschreibungen der AOK (Tranche 20) exklusive Zuschl... Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird