Die Zahl der Klagen wegen angeblicher Behandlungsfehler nimmt von Jahr zu Jahr zu. Ärzte kennen zwar das Risiko, doch wie man sich in einem entsprechenden Fall verhalten sollte, wissen die wenigsten. Lesen Sie ein kostenloses Kapitel aus dem Buch „Der medizinische Behandlungsfehler“ über Empfehlungen für den Arzt.
Ein Ratgeber für Ärzte
Bei aller ärztlichen Sorgfalt: Behandlungsfehler können auch dem besten Mediziner unterlaufen, schließlich ist kein Mensch fehlerfrei. Hat der Arzt eine falsche Entscheidung getroffen, die negative Folgen für den Patienten hat, droht meist ein juristisches Nachspiel. Mit dem Behandlungsfehler umzugehen ist auch so schon schwer genug – für beide Seiten: für den Arzt und für den Patienten. Zur moralischen Komponente kommen im Falle einer möglichen Klage noch weitere Probleme hinzu. Und es stehen viele Fragen im Raum:
- Wie können die Beteiligten vorgehen, wenn der Verdacht auf einen Behandlungsfehler im Raum steht?
- Welche Rechte haben sie, wie ist die Rechtspraxis?
- Was sollten sie zeitnah schriftlich fixieren?
- Wo können sie sich Unterstützung holen?
- Kann die Krankenkasse, können Gutachter weiterhelfen?
Das Buch geht ganz praktisch auf diese Punkte ein und gibt praxisnahe Antworten. Die besondere Stärke des Werkes liegt darin, dass es das heikle Thema intensiv von beiden Seiten her ausleuchtet. Der Arzt erfährt nicht nur, wie er vorgehen sollte, sondern auch, welche Rechte und Möglichkeiten der betroffene Patient hat. Damit lässt sich das Vorgehen der Gegenseite und deren Gutachter oft sehr viel besser verstehen und einordnen.
Die Autoren sind erfahrene Gutachtenprofis des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen und der Ärztekammer. Auch spezialisierte Fachanwälte für Medizinrecht und eine engagierte Selbsthilfegruppe kommen zu Wort.
Zur kostenlosen Leseprobe: Vermuteter Behandlungsfehler – 7 rechtsanwaltliche Empfehlungen an den Arzt aus dem Buch Der Medizinische Behandlungsfehler.
Tipp: Weitere Leseproben auf der Produktseite* von ecomed Medizin.
*Reiter ganz rechts
Weitere Artikel zum Thema:
- Kostenlose Leseprobe Buchtipp Medizinstrafrecht: Arzt als Beschuldigter – mit kostenloser Leseprobe
- Buchtipp Tropenmedizin: Kostenlose Leseprobe zu Ebola
- Kostenlose Leseprobe Was gibt es Neues in der Chirurgie? – Jahresband 2021
- Mit kostenloser Leseprobe Buchtipp “Der Impfkurs”: Über mögliche Impfnebenwirkungen und -komplikationen
- Buchtipp Schadstoffe in der Innenraumluft: Kostenlose Leseprobe zu „Shishas“