Schnell entscheiden, welche Maßnahmen nach der Diagnose einer Infektionskrankheit notwendig sind – das geht schnell und einfach mit dieser Tabelle. Lesen Sie einen Ausschnitt aus dem Kapitel „Maßnahmen nach der Diagnostik/Viren“ (SARS-CoV-2) aus dem Band „Infektionskrankheiten: Maßnahmen nach der Diagnostik“.
Kurzleitfaden zur Einleitung der richtigen Maßnahmen bei Infektionskrankheiten – inklusive SARS-CoV-2!
Dieser Band stellt in Form einer Tabelle dar, worauf der behandelnde Arzt achten muss und welche Empfehlungen und Vorschriften gelten, wenn die Diagnose einer Infektionserkrankung erfolgt ist.
Auf einen Blick ist schnell und eindeutig erkennbar, welche Maßnahmen bei Vorliegen einer Erkrankung bzw. bei einem bestehenden Verdacht zu ergreifen sind.
So erhalten Sie Antwort auf folgende Fragen:
- Dürfen Patient und Kontaktpersonen Gemeinschaftseinrichtungen besuchen oder in Lebensmittelbetrieben arbeiten?
- Falls das nicht erlaubt ist: Wie lange besteht dieses Verbot?
- Inwieweit ist eine Chemoprophylaxe bei Kontaktpersonen notwendig und auch sinnvoll?
- Muss die Erkrankung unverzüglich gemeldet werden?
- Ist es dem Patienten verboten, Blut zu spenden und hat er evtl. kürzlich eine infizierte Spende abgegeben?
- Liegt womöglich eine von Tieren übertragene Zoonose vor?
Alles in allem bietet dieser Band eine Übersicht, die aufgrund ihrer komprimierten und anschaulichen Form dem diagnostizierenden Arzt schnell hilfreiche Unterstützung bei seinen Entscheidungen bietet.
Sehen Sie dazu kostenlos einen Auszug der Tabelle zu Maßnahmen nach der Diagnostik (inkl. SARS-CoV-2) aus dem Buch Infektionskrankheiten: Maßnahmen nach der Diagnostik.
Tipp: Weitere Leseproben auf der Produktseite* von ecomed Medizin.
*Reiter ganz rechts
Weitere Artikel zum Thema:
- Kostenlose Leseprobe Buchtipp Medizinstrafrecht: Arzt als Beschuldigter – mit kostenloser Leseprobe
- Buchtipp Tropenmedizin: Kostenlose Leseprobe zu Ebola
- Kostenlose Leseprobe Was gibt es Neues in der Chirurgie? – Jahresband 2021
- Mit kostenloser Leseprobe Buchtipp “Der Impfkurs”: Über mögliche Impfnebenwirkungen und -komplikationen
- Buchtipp Schadstoffe in der Innenraumluft: Kostenlose Leseprobe zu „Shishas“