Die Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten des femoroazetabulären Impingements (FAI) entwickeln sich ständig weiter. Lesen Sie kostenlos eine Passage aus dem Kapitel „Was gibt es Neues in der gelenkerhaltenden Hüftchirurgie?“ aus dem neuen Jahresband „Was gibt es Neues in der Chirurgie?“.
Jahresband 2020: Was gibt es Neues in der Chirurgie?
Mit den jährlich erscheinenden Bänden aus der Reihe Was gibt es Neues in der Chirurgie? stärken Sie ihr Fachwissen und bekommen einen tieferen Einblick in die wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen. Außerdem können mit den im Buch abgedruckten CME-Fragen jährlich wichtige Fortbildungspunkte erworben werden.
„Seit Anfang der 2000er-Jahre haben sich die Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten des femoroazetabulären Impingements (FAI) ständig weiterentwickelt und das Konzept, dass es sich dabei um eine präarthrotische Deformität handelt, gefestigt. Das Ziel dieses Updates ist es, das biomechanische Konzept des FAI zu erläutern, die Evidenz und den aktuellen Stand der Diagnostik und Therapiekonzepte darzustellen sowie die aktuellen und offenen Fragen der Forschung zu beleuchten.“ (Zitat aus dem neuen Jahresband). Lesen Sie dazu den folgenden Kapitelauszug.
Der Jahresband 2020 hat in diesem Jahr aus dem Gebiet der Allgemein- und Viszeralchirurgie die endokrine Chirurgie besonders hervorgehoben. Ein weiteres wichtiges Thema stellt die Roboter-gestützte Chirurgie dar. Aktuelle und interessante Themen aus allen anderen chirurgischen Fächern, wie z. B. der Orthopädie und Unfallchirurgie, der Gefäßchirurgie und der Kinderchirurgie bereichern den Band. Bei den übergreifenden Themen liegt besonderes Augenmerk auf den neuen Regelungen der European Medical Device Regulation und auch auf den Besonderheiten bei der Durchführung von M & M-Konferenzen.
Mit dem im Buch abgedruckten Download-Code bekommen dessen Käufer Zugang zum E-Book. Das E-Book ist aber auch separat erhältlich. Der Verlag bietet die Bände der drei letzten Jahre 2018 bis 2020 als attraktives Dreierpaket an.
Tipp: Weitere Leseproben auf der Produktseite* von ecomed Medizin.
*Reiter ganz rechts
Weitere Artikel zum Thema:
- Kostenlose Leseprobe Buchtipp Medizinstrafrecht: Arzt als Beschuldigter – mit kostenloser Leseprobe
- Buchtipp Tropenmedizin: Kostenlose Leseprobe zu Ebola
- Kostenlose Leseprobe Was gibt es Neues in der Chirurgie? – Jahresband 2021
- Mit kostenloser Leseprobe Buchtipp “Der Impfkurs”: Über mögliche Impfnebenwirkungen und -komplikationen
- Buchtipp Schadstoffe in der Innenraumluft: Kostenlose Leseprobe zu „Shishas“