Zum Drucken hier klicken!

- ARZT & WIRTSCHAFT - https://www.arzt-wirtschaft.de -

Buchtipp “Der Impfkurs”: Über mögliche Impfnebenwirkungen und -komplikationen


Der Impfkurs Cover

Warum sind Impfungen so wichtig? Welche unerwünschten Nebenwirkungen können auftreten? Worauf müssen Ärzte bei der Beratung achten? Antworten auf diese Fragen gibt das Buch „Impfpraxis“.

Die Neuauflage des Buches “Der Impfkurs” bündelt aktuelle Antworten und liefert zusammengefasst, was impfende Ärztinnen und Ärzte wissen müssen: Sie finden unter anderem einprägsame Erläuterungen der Grundlagen des Impfens – mit vielen stichhaltigen Argumenten für die Beratungsgespräche mit den Patienten. Hinzu kommen Antworten auf viele Praxisfragen, die sich in der Impfpraxis täglich stellen, zu den einzelnen Impfungen, und das in der exakt richtigen Dosierung von Informationen und Daten – natürlich inklusive der neuen COVID-19-Impfstoffe.

Der neue „Impfkurs“ frischt Ihr Impfwissen auf

Zudem liefert „Der Impfkurs“ Hinweise zur richtigen Impftechnik und macht mit griffigen Entscheidungskriterien unter Berücksichtigung der Impfempfehlungen der STIKO klar, welche Personen geimpft werden sollten und welche nicht. Außerdem beleuchtet er mögliche Impfreaktionen, Nebenwirkungen und Komplikationen. Er skizziert zudem die Standard-, Indikations- und Reiseimpfungen sowie die Durchführung der kompletten Impfleistung.

Über DNA- und mRNA-Vakzine

Die fünfte Auflage umreißt auch die neuen Impfstoffkonzepte wie die DNA- und mRNA-Vakzine sowie neue Adjuvantien, wie sie z. B. im neuen Herpes-zoster-Impfstoff verwendet werden. Ebenso wird ein Blick auf die sich noch in der Testphase befindenden COVID-19-Impfstoffe geworfen.

Fazit: „Der Impfkurs“ bietet dem Leser einen echten roten Faden aus zahlreichen anschaulichen Fallbeispielen, Skizzen, Hinweiskästen, Übersichten und Fragen zum Mitdenken. Autor des Buches ist Prof. Dr. med. Wolfgang Jilg. Er war sowohl an der Erprobung von Impfstoffen (gegen Hepatitis A und B) beteiligt als auch über 10 Jahre lang STIKO-Mitglied.

Lesen Sie hier kostenlose Leseprobe aus dem Kapitel „Impfpraxis“ zu Impfnebenwirkungen und -komplikationen.

Tipp: Weitere Leseproben finden Sie auf der Produktseite von “Der Impfkurs”* von ecomed Medizin.