Zum Drucken hier klicken!

- ARZT & WIRTSCHAFT - https://www.arzt-wirtschaft.de -

Ernährungsmedizin, Management und Therapie: Ernährungstherapie begünstigt Compliance


Buch Ernährungsmedizin – Ernährungsmanagement – Ernährungstherapie

Auf die Verträglichkeit der antitumoralen Therapie kommt es an. Sie begünstigt die Compliance des Patienten und seine Motivation durchzuhalten. Auch die Ernährung spielt dabei eine Rolle. Lesen Sie eine kostenlose Passage aus dem Kapitel Tumorerkrankungen des Buches Ernährungsmedizin, Ernährungsmanagement, Ernährungstherapie.

Der Geißel der Menschheit Paroli bieten: Krebsbehandlung mit Ernährungstherapie kombinieren

Ihnen als Arzt oder Ärztin ist durchaus klar: Gute Ernährung und Gesundheit sind eng miteinander verzahnt – und somit auch bei der Planung einer effektiven (Krebs)Therapie zu berücksichtigen. Überernährung, Fehlernährung, Mangelernährung oder OP-bedingte Nahrungskarenz wirken sich oft nachteilig auf den Krankheits- und Genesungsprozess aus.

Das Buch “Ernährungsmedizin – Ernährungsmanagement – Ernährungstherapie” bietet Ihnen eine interdisziplinäre Sicht auf ernährungsspezifische Fragestellungen.

Die Themen spannen einen großen Bogen:

Energie- und Nährstoffbedarf – Screeningmethoden – künstliche Ernährung – Überleitung vom stationären in den ambulanten Sektor – ernährungsmedizinische Versorgung von Pflegeheimpatienten – Abrechnungsfragen – krankheitsspezifische Besonderheiten der Ernährungstherapie (bei gastroenterologischen und neurologischen Erkrankungen, Niereninsuffizienz, Tumorerkrankungen, Diabetes mellitus, Adipositas etc.) – Besonderheiten beim Intensivpatienten – Ernährung im palliativmedizinischen Kontext

Der Leitfaden enthält viele Praxistipps und behandelt in der aktuellen 2. Auflage folgende neue Themenkreise: Ballaststoffe/Pro- und Präbiotika, Schwangerschaft und Stillzeit, Nahrungsmittelallergien, Ernährungs- und Essverhalten, Motivation und Adhärenz, Qualitätsindikatoren, German Nutrition Care Process (G-NCP) sowie „Religiöse Speisevorschriften“.

Das Buch ist auch als E-Book erhältlich!

Was sind die Indikationen für eine Ernährungstherapie bei Tumorpatienten? Wie sehen die Konzepte aus? Was tun bei schweren Fällen? Mehr dazu in der kostenlosen Leseprobe Tumorerkrankungen aus dem Buch Ernährungsmedizin, Ernährungsmanagement, Ernährungstherapie.