Intensivmedizin: Kostenlose Online-Leseprobe „Delir und Sedierung – Wie kann ich diagnostizieren?“

Neue Studien und Entwicklungen, rechtliche Fragen und Ethik: Die Intensivmedizin ist eine breitgefächerte Disziplin. In der aktuellen Lage rückt die Intensivmedizin auch in den Blickwinkel der Öffentlichkeit. Lesen Sie kostenlos das Kapitel „Delir und Sedierung – Wie kann ich diagnostizieren?“ aus dem Werk Intensivmedizin.
Intensivmedizin: Ein interdisziplinärer Rundumblick
Intensivmedizin ist ein Fach im ständigen Wandel und multidisziplinär, das heißt, sie greift auf die Erkenntnisse und Erfahrungen vieler verschiedener Fachgebiete zurück. Wer sich auf Intensivmedizin einlässt, muss breites medizinisches Wissen erwerben und dieses ständig auf dem Laufenden halten. Intensivmedizinische Tätigkeit bedeutet heute mehr denn je aber nicht nur eine rein medizinische Herausforderung, sondern auch eine Auseinandersetzung mit gesundheitsökonomischen, ethischen und juristischen Vorschriften, Problemen und Fragestellungen.
Das Werk Intensivmedizin liefert auch erfahrenen Fachärzten Aha-Erlebnisse: Nicht nur das aktuelle Basiswissen und die Facharztstandards sind darin praxisgerecht und klinikorientiert aufbereitet, sondern auch neue Studien und Entwicklungen. Krankheitsbilder und Organsysteme werden interdisziplinär betrachtet. Die Autoren zeigen die Vor- und Nachteile aktueller Management- und Monitoring-Standards auf, kennen und beschreiben diagnostische und therapeutische Alternativen, Pathogenese und Pathophysiologie.
Leser können sich auf viele Checklisten und Fallbeispiele sowie prägnante Kapitel zu Ethik und Recht freuen. Sie helfen, kritische Entscheidungen vorab zu durchdenken. Mit dem enthaltenen Online-Zugang ist es möglich, auch unterwegs oder zu Hause auf die Repetitorien zuzugreifen. Intensivmedizin online ist auch separat beziehbar.
Ein Blick in die kostenlose Leseprobe schafft Klarheit: „Delir und Sedierung – Wie kann ich diagnostizieren?“
Tipp: Weitere Leseproben auf der Produktseite* von ecomed Medizin.
*Reiter ganz rechts